Brachychiton Talk

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wau,wie lange hat es denn gedauert?
Habe meinen schon sehr hohen Brachy Po. auch gekappt,vor ein paar Wochen,aber bei dem tut sich leider noch gar nichts...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zwischen dem ersten und dem zweiten Foto liegen 4 Wochen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Oh du Glückliche
Meinen Populneus war 3 Meter hoch und ich hatte ihn am 15.März auf einen Meter gekürzt.Bis jetzt tut sich aber noch gar nichts
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Heute habe ich die ersten Miniblättchen entdeckt,Gott sei Dank.
So oft wie ich nach dem Brachy geschaut habe,ob sich endlich was tut, habe ich lange nicht mehr bei einer Pflanze gemacht
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@gürkchen, hast du mal ein foto bitte von deiner 3m hohen Brachy nur so als anschauung, was ich falsch mache

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Eisenfee,ich habe irgentwo noch ein Photo von ihm,bevor ich ihn gekappt habe.Aber das zu finden,dauert ein wenig.Vieleicht ist sogar eins hier irgentwo im Thread
Bevor ich ihn gekürzt habe,hatte ich leider vergessen ihn abzulichten
Und nun bekomme ich den fast noch unbelaubten "Besenstiel",nicht ganz auf das Photo.
Also habe ich mal die Stelle abgelichtet,wo er gerade neu austreibt und etwas vom Stamm...
Wie alt ist deiner denn? Und was solltest du falsch machen? Meiner steht in einem 10L Topf schon sehr lange und ist sehr schnell gewachsen.
Langenf. 119.jpg
Langenf. 119.jpg (366.13 KB)
Langenf. 119.jpg
Langenf. 118.jpg
Langenf. 118.jpg (111.68 KB)
Langenf. 118.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Danke gürkchen,
aber ich muß doch erst mal ein foto machen von meiner, dann kannst du dir auch ein richtiges Bild machen und mir besser helfen

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich werde es versuchen,also her mit dem Photo
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zuerst einmal möchte ich dir gratulieren,zu deinem gesunden Brachychiton
Er sieht sehr gut aus
Ich weiß ja nicht,wo du ihn überwintern kannst,wenn er groß wird.
Aber wenn du Platz genug hast,empfehle ich dir einen großen Kübel,dann wächst er dir bald schneller über den Kopf,als dir vieleicht lieb ist...
Und wenn bei euch Nachts kein Frost mehr zu erwarten ist,raus an die frische Luft mit ihm
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Mein Populneus steht schon längere Zeit wieder auf dem Balkon. Er hat bei ca 5°C überwintert.
Wenn draußen Wind geht, werde ich immer durch ihn wach - so laut rascheln dann seine Blätter.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@gürkchen, danke für das kompliment
Leider habe ich nicht so die großen Überwinterungsmöglichkeiten für meine Pflanzen, eigentlich gar keine, weil ich muß dann immer *zaubern*
Den größeren Topf werde ich erst mal nehmen, aber sollte ich ihn dann ein wenig stutzen So von 100cm auf so 50 bis 60cm
Und raus kommt er übern Sommer auf jeden Fall, weil bei mir alles rausgestellt wird zum Sauerstoff tanken

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also ich habe meinen vor ca.5 Wochen gestutzt,weil er mir für den Winterplatz zu hoch gewachsen war.Er hatte fast die Decke erreicht.Du mußt ausmessen,wo er im Winter steht und falls da genügend Platz ist,würde ich ihn noch nicht stutzen.Kannst du immer noch machen,wenn er zu groß wird...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@gürkchen

Habe deinen obigen Beitrag erst heute gelesen. Glückwunsch zum Neuaustrieb!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke Distelchen
Ich hatte wirklich Schiss diesen Schritt zu gehen,weil ich ihn doch selber gezogen habe und er sich so prima entwickelt hat...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.