Botanik studieren ja oder nein????

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2010

into-the-wild

hey ihr lieben..
ich mach dieses jahr mein abi und möchte danach irgendwas mit pflanzen machen^^
am liebsten natürlich botanik ... wobei ich mir nicht sicher bin was in dem studium gelehrt wird... und ob ich dafür nicht so doof bin.. welcher NC wird denn meistens verlangt. . und wie lange dauert das grundstudium für bio bis ich dann botanik studieren kann???
oder kann ich dass evtl ganz umgehen...

vielen dank schon mal für antworten

into-the-wild
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Einen speziellen Studiengang "Botanik" gibt es nach meiner Information nicht. Du musst ein normales Biologiestudium machen und kannst dich im Hauptstudiengang etwas in die botanische Richtung spezialisieren, aber es ist natürlich auch sehr viel anderes dabei. Wie das jetzt mit den neuen Bachelor-Master-Studiengängen aussieht, weiß ich nicht - du müsstest dich mal an ein paar Unis direkt erkundigen. Aber um ein normales Grundstudium kommst du wohl nicht herum.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2010

into-the-wild

... könnt ihr mir sagen.. was bei einem solchen test gefragt ist.. wenn ich mich jetzt für bio einschreiben würde???

lg

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengeschoben!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2010

into-the-wild

danke für die schnelle antwort!!

und weißt du auch wie lange so ein grundstudium dauert???
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Gibts bei euch an der Uni keine "Schnupperkurse" für Abiturienten?
Oder irgendwelche Infoveranstaltungen dazu?
Das ist doch mittlerweilen an jeder Uni gang und gäbe.
Bzw. hast du dich mal auf einer Unihomepage deiner Wahl über dein gewünschtes Fach informiert?
Da gibt es normalerweise immer Infos dazu- damit du gleich weißt, auf was du dich einläßt.

Such doch mal ein bißchen im Internet rum, da wirst du bestimmt fündig!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2009

SiCkBoY

Gerne antworte ich gleich noch .. muss nur ebend weg..

Gebe in 1 Monat meine Diplomarbeit in Pflanzenphysiologie ab ... und danach beginne ich meine Promotion .. aber mehr später
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Als ich studiert habe, war das Grundstudium 4 Semester lang, aber inzwischen hat sich da ja einiges geändert. Ich würde, wie Mara sagt, erst mal gründlich auf den Seiten der Unis herumlesen.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2010

into-the-wild

@Mara 23

^^ klar hab ich mich auf der internetseite der uni schon informiert... nur versteh ich echt nicht was das steht vll sollte ich das mit dem studieren dann doch gleich lassen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dann empfehle ich dir die Studienberatung am entsprechenden Lehrstuhl- die können dir da am besten weiterhelfen.
Einfach anrufen und nen Termin ausmachen.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wie ist es denn in Bio in der Oberstufe gelaufen?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2010

into-the-wild

...in Bio läufts super.... macht halt immer ne menge spaß!!!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hast du ne Uni in deiner Stadt? Wenn ja, hock dich in die entsprechenden Vorlesungen rein, versuch mit Studenten in Kontakt zu kommen, die jeweilige Fachschaft & deren Vertreter sind immer auch gute Ansprechpartner
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Also wenn du kein Problem mit der Schul-Biologie hast, dann müsstest du eigentlich schon verstehen, was eine Uni als Info anbietet
Ein Biostudium ist toll, ich habe meines sehr genossen, und mich auch mehr auf die Pflanzen als auf andere Themen gestürzt. Aber "Botanik" allein ist kein Studium - ohne allgemeine Biologie als Grundlage gehts nicht.......
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2009

karinaeva

Hallo!
Es gibt schon auch noch das klassisches Botanikstudium (sowohl in Deutschland als auch in Österreich), allerdings nicht mehr an allen Unis.
Und, darüber muss man sich auch im Klaren sein, mit der klassischen Pflanzenpflege und -vermehrung hat ein Botanikstudium herzlich wenig zu tun. Es werden die theoretischen Hintergründe gelehrt, Praktisches zum Anwenden und "Anfassen" kommt erst am Ende des Studiums ...

lg
karinaeva
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2010

into-the-wild

@laurana
und was arbeitetst du jetzt... nach dem bio studium... ich würde danach gerne in die forschung gehen... oder was gibts noch so für möglichkeiten.. außer lehrer zu werden
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.