Borkenkäfer / Bonsai

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2012

Martina83

Hallo Zusammen,

Ich muss mich leider mit dem nächsten Thema hilfesuchend an euch wenden.
Mein Bonsai hat sich wieder gut erholt - die Spinnmilben sind von dannen. Seit zwei Tagen sind mir in der Nähe meines Bonsais kleine braune Käfer aufgefallen. Ich hab die Blätter noch einmal in Ruhe beobachtet, allerdings war nichts zu sehen. Gestern waren wieder etliche Käfer rund um den Bonsai. Heute habe ich dann kleine Löcher im Stamm entdeckt.
Ich habe den Bonsai nun auf den Balkon verfrachtet, aus Angst, dass die Käfer ggfs noch Möbel und Türen befallen könnten. Hab ich irgendeine Chance, meinen lieben Bonsai von dem Ungeziefer zu befreien? Er treibt so schön aus und hat viele neue Blätter bekommen?

Ich danke euch schon einmal vorab für eure Ratschläge!!

LG Martina
IMG_1275.jpg
IMG_1275.jpg (1.14 MB)
IMG_1275.jpg
IMG_1273.jpg
IMG_1273.jpg (1.16 MB)
IMG_1273.jpg
IMG_1272.jpg
IMG_1272.jpg (784.3 KB)
IMG_1272.jpg
IMG_1271.jpg
IMG_1271.jpg (429.03 KB)
IMG_1271.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

mach doch am besten mal ein Bild von den Käfern und dem Befallenem Bonsai, dann können wir dir besser helfen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2012

Martina83

Ich hab jetzt ein paar Bilder hochgeladen. Leider keine Top-Qualität, weil die Lichtverhältnisse und die Grösse es gerade besser nicht zulassen. Ich hoffe dennoch dass ihr das Problem und das Ausmaß erkennen könnt.

Vielen Dank noch einmal....
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das erinnert mich an die Brotkäfer, über die es vor 1-2 Monaten schon mal nen ausführlichen Tread gab...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2012

Martina83

Kann leider auf die schnell keinen entsprechenden Thread finden.... aber ernähren sich "Brotkäfer" denn von Holz? Respektive legen Sie dort Ihre Eier?
Komischerweise sind diese auch nur bei dem Bonsai zu finden - im Rest der Wohnung herrscht Ruhe :/
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2012

Martina83

Hmmmm... Interessant. Und ich kann eine Ähnlichkeit der Tiere nicht leugnen. Ich werde mir morgen gleich mal sämtliche Vorräte und Lebensmittel im Haus vornehmen. Was mich dennoch irritiert ist die Tatsache, dass die Käfer bei mir definitiv Löcher im Stamm meines Bonsais genagt haben.... Einen Hinweis darauf konnte ich weder im Thread noch beider Recherche bei Wiki & Co. entdecken. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Löcher vorher nicht da waren.
Und selbst unter der Annahme, dass es sich auch in meinem Fall um diese Brotkäfer handelt.... Was bedeutet das für meine Pflanze? Hab ich in irgendeiner Firm sie Chance, mein geliebtes Bäumchen wieder Schädlingsfrei zu machen?

Ich bin euch für alle Ratschläge dankbar!
LG Martina
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2012

Martina83

Hallo Zusammen,
Ich habe mich gestern auf die Suche nach den Käfern gemacht. Leider erfolglos - in sämtlichen Lebensmitteln war nichts zu finden. Nachdem ich den Bonsai allerdings nach draußen verfrachtet habe sind auch keine neuen Käfer mehr in der Wohnung aufgetaucht. Am Bonsai selbst sind aber definitiv mehr Löcher als vorher zu entdecken, aufgrund dessen ich davon ausgehe, dass tatsächlich er die Quelle des Übels ist. Ich gehe davon aus, dass die Käfer aber nur das "Tote" Holz bevölkern ... Auf einer Seite des Stammes und weiter oben sind keine Löcher zu finden. Was mach ich denn nun?

Danke und Grüsse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.