Borkenkäfer

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2005

Odessa

hallo zusammen
ich habe einen borkenkäferbefall an einem blauregen.
nun meine frage: ist es besser die pflanze gleich zu entfernen damit der borkenkäfer nicht auf andere pflanzen übergeht?
danke für die hilfe
gruss odessa
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...wäre mir neu. Was wlll son Käfer da ?? Das muss ein anderes Viech sein
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2005

Odessa

laut pflanzenschutzamt -da hab ich nämlich teile der pflanze hingeschickt!!!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2006

Vektor_cp1

Hi Leute,

zur Zeit wütet bei uns der Borkenkäfer ganz schön in den Wäldern. Anscheinend geht er am meisten auf die Fichten los. Jetzt meine Frage: Weiß jemand ob sich der Borkenkäfer auch an Mammutbäumen, Douglasien oder dem Chinesischen Urweltbaum vergreift? Hat hier jemand Infos?

Grüßle
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Vector
Mammutbäume sind gegen so ziemlich alle Schädlinge resistent, da sie eine sehr dicke Borke haben! Kann dir allerdings nicht sagen, ob dies schon in jungen Jahren so ist.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2006

Vektor_cp1

Hi,

danke für die Antwort, weiß vielleicht noch jemand ob der Borkenkäfer auch auf die ABIES GRANDIS loß geht?
ABIES GRANDIS ist auch unter dem Namen Christbaum bekannt.
(Hatt nichts mit Weihnachten zu tun ).
Grüßle
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, Teilnehmer,

habe an der Grundstücksgrenze etwa 20 Fichten stehen, die etwa 25 mtr, hoch sind. Nun habe ich an diesen Bäumen Borkenkäferbefall festgestellt. Bohrmehl liegt am Stamm und auf Spinngewebe. Auch sehe ich an warmen Tagen bis zu zehn dieser Borkenkäfer am Baum rumkrabbeln. Die Bäume haben an mindestens 100 Stellen Harzaustritt. Die Kronen sind noch nicht braun.


Meine Fragen:
sind diese Bäume verloren?
muß ich die Forstverwaltung informieren? Waldrand 100 mtr. Emtfernung.

Habe auch einige Fotos gemacht, Falls interesse besteht kann ich diese einstellen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

auf jeden fall Forstverwaltung informieren, damit sie kontrolileren können ob die bäume in der nähe auch befallen sind und schutzmassnahmen einleiten können, vielleicht hast du dann glück das sie deine bäume gleich mitbehandeln oder das pech, wenn sie starken befall zeigen das du sie fällen musst
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rose

danke für die schnelle Antwort. Habe nun vieles gelesen und mich in der näheren Umgebung umgesehen. Viele Bäume zeigen schon rote Kronen. Ich denke die Bäume müssen gefällt werden. Es gibt keine Rettung mehr. Wird eine Menge Geld kosten. Urlaub 2008 soeben gestrichen.

Viele Grüße
Melody
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Anonymous
Hallo Rose

danke für die schnelle Antwort. Habe nun vieles gelesen und mich in der näheren Umgebung umgesehen. Viele Bäume zeigen schon rote Kronen. Ich denke die Bäume müssen gefällt werden. Es gibt keine Rettung mehr. Wird eine Menge Geld kosten. Urlaub 2008 soeben gestrichen.

Viele Grüße
Melody


das tut mir leid , aber informiere dich noch beim forstamt, wie die bäume am besten entsorgt werden müssen, es gibt da einiges zu beachten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.