Bonsai-soll ich oder nicht?!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

Tollkirsche

Hallo liebe Pflanzenfreunde!
Ich liebe Bonsais, nur weiß ich leider nicht was ich falsch mache.
Bis jetzt hatte ich kein Glück mit ihnen. Sind alle vertrocknet und eingegangen.
Habe mich eigentlich an die Erklärung in einem Buch gehalten, nur mit wasser ansprühen und dann alle Woche mal tauchen, auch habe ich sie mit einer Bonsaischere beschnitten, hat nur alles nichts genützt.
Jedes mal, wenn ich jetzt in einem Gartencenter bin, würde ich mir wieder gern einen mitnehmen, doch wie man weiß sind die auch nicht so ganz billig und bevor ich es wieder wage, wollte ich euch erstmal nach ein paar nützlichen Tipps fragen.
Kennt sich da jemand aus?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir haben in letzter Zeit öfter darüber diskutiert. Du hattest sicher Zimmerbonsai?

Die sind wirklich schwer zu halten, vor allem für Anfänger. Ich selbst bekomme keinen längere Zeit über die Runden. Meine Bonsai sind alle Outdoor-Bonsai.

Wir sind uns hier einig, am besten geeignet für die Zimmerkultur ist noch ein Bonsai aus einem Ficus. Wenn du also nochmal einen kaufen möchtest, such oder frag nach einem Ficus-Bäumchen. Viele der angebotenen Arten sind kaum im normalen (warmen) Zimmer auf der Fensterbank zu halten, du brauchst dir also evtl. gar keine Vorwürfe machen, das es nicht geklappt hat.

Ich denke, du bekommst aber noch weitere Tipps zu Haltung von Indoorbonsai.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Tollkirsche,

ein herzliches Willkommen auch von mir
Ja, das kann ich auch gut verstehen....also ich habe auch mit einem Indoorbonsai "gekämpft". Genauer gesagt mit einem Junischnee1 - Serisssa Foetida, den ich günstig bei Norma gekauft habe Ich kam auch irgendwie nicht klar mit ihm...und als er dann so gar nicht mehr gut aussah, war es mir zu bunt. Ich habe die Mini-Schale ausgetauscht gegen einen etwas grösseren Topf und hab ihn (irgendwann im Sommer) draussen an eine geschützte Stelle gestellt und gesagt:" So...nun schau wie Du zurechtkommst, ich bekomms nicht hin. Da stand er dann....und bevor es kalt wurde, hatte ich doch wieder Mitleid mit ihm und er kam ans Badfenster (er sah soweit gut aus), da heize ich nicht und es ist feucht, ich besprühe ihn auch jeden Tag und wenn er trockene Erde hat, bekommt er reichlich Wasser.
Hmmm...die Behandlung hat er mir bis jetzt gedankt mit grünen Blättern und immerhin vereinzelte Blüten
Ich denke schon, dass es immer mal wieder ein Versuch wert ist, ich versuche mich erst immer an günstigen Exemplaren und wenn das klappt...ja dann
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hi,

wo Ihr gerade Ficus-Bonsai empfehlt: die gibt's demnächst bei Lidl.

Schöne Grüße, Tine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Tine
Hi,

wo Ihr gerade Ficus-Bonsai empfehlt: die gibt's demnächst bei Lidl.

Schöne Grüße, Tine


hallo

hab auch mit fikus angefangen, ist eine tolle einsteigerpflanze, kann ich nur empfehlen

lg rose
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Hey Tollkirsche!
Ich würde dir empfehlen in einen Bonsaifachhandel zu gehen. Da bekommst du für nicht viel mehr Geld ein gesundes Pflänzchen + Pflegetipps.
Die Bonsai aus dem Baummarkt stehen oft in Lehmklumpen, sind zu freucht, oder zu trocken, haben nicht genug Licht...... an denen hat man dann nicht viel Freude
(natürlich gibt es auch Ausnahmen)
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ob sie ähnlich viel kosten bezweifle ich, aber auf Dauer sind sie auf jeden Fal günstiger. In einem Fachhandel bekommt man eine gute Beratung und im Normalfall verkaufen sie einem auch nicht jeden Bonsai, sondern nur der der zu den Bedingungen passt, die man einer Pflanze bieten kann. Auch wissen sie besser Bescheid was eine Anfängerpflanze ist und das Aussehen ist eher zweitrangig..
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Oder du probierst es, in dem du selber einen ziehst. Da der Wurzelschnitt und der Gehölzschnitt (?) erst nach einem Jahr anfängt hast du schon mal die Gelegenheit, dich mit den Bäumchen anzufreunden. Außerdem überleben sowieso nur die, die mit deinen Bedingungen zurecht kommen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

Tollkirsche

Danke für eure Tipps Leute!
Hat mir wieder Mut gemacht und ich denke ich probiere es mal mit einem Ficusbäumchen. Hat mir auch schon ein Freund empfohlen. Natürlich ist es dennoch lohnenswert mal bei Lidl vorbei zu schauen, wenns da gute Angebote gibt:-)
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

Zitat geschrieben von Papillon
Oder du probierst es, in dem du selber einen ziehst. Da der Wurzelschnitt und der Gehölzschnitt (?) erst nach einem Jahr anfängt hast du schon mal die Gelegenheit, dich mit den Bäumchen anzufreunden. Außerdem überleben sowieso nur die, die mit deinen Bedingungen zurecht kommen.


Meinst du aus Samen oder aus Setzlingen? Ich finde aus Samen is es sehr schwer und es dauert sehr lang bis da was zum vorschein kommt.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Es ist mir bewusst, dass es sehr lange dauert, wenn man mit einem Sämling anfängt - aber alles an einem Bonsai dauert doch, da kann man mit dem Warten lernen gleich anfangen .

War nur als Tipp gedacht, jeder macht da seine eigenen Erfahrungen, wie es am Besten funktioniert. Für mich persönlich sind Bonsais eher nichts, aber vielleicht fange ich in Ermangelung an Platz dieses Jahr damit an - wer weiss, was dann noch aus mir wird.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

Könnt Ihr mir erklären, was ein Bonsai-Ficus ist?
Also Bonsai an sich kenne ich, aber aus nem normalen Ficus kann man per Ableger nen Bonsai machen?

Das klingt echt interessant. Ich habe einen großen Ficus hier und habe letztes Jahr neue daraus gemacht, durch Stecklinge. Die sind zwar schon ein wenig gewachsen, aber was muss ich denn mit denen machen, damit da ein Bonsai draus wird?

Oder ist das doch eine andere Art, die man dafür braucht?
Was macht einen Bonsai eigentlich zu einem Bonsai?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe, Ihr könnt mir einige davon beantworten.

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das sind Bonsai die aus einem Ficus gezogen wurden. Ficus benjamina geht natürlich, aber es werden auch andere Arten zu Bonsai gezogen, besonders beliebt auch Ficus micocarpa 'Ginseng' wegen dem dicken Stamm.

Hier kannst du die verschiedene 'Ficus-Bonsai' ansehen:
http://images.google.de/images…lder-Suche

Zum Bonsai werden die Pflanzen durch häufigen Rückschnitt der Äste und der Wurzeln. Dafür solltest du dir aber ein Buch anschaffen...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

>Könnt Ihr mir erklären, was ein Bonsai-Ficus ist?

Bonsai-Ficus ist ein zum Bonsai gezüchteter Ficus.

>Also Bonsai an sich kenne ich, aber aus nem normalen Ficus kann >man per Ableger nen Bonsai machen?

Bonsai´s kannst du ( soweit ich weiß ) aus fast allen Pflanzen machen.

>Das klingt echt interessant. Ich habe einen großen Ficus hier und >habe letztes Jahr neue daraus gemacht, durch Stecklinge. Die >sind zwar schon ein wenig gewachsen, aber was muss ich denn >mit denen machen, damit da ein Bonsai draus wird?

Wie groß sind die Stecklinge? Und haben sie schon Wurzeln gebildet? Kannst vielleicht a Bild zeigen?

>Oder ist das doch eine andere Art, die man dafür braucht?

Also nicht das ich wüsst

>Was macht einen Bonsai eigentlich zu einem Bonsai?

Das Wort "Bon" heißt Topf "sai" heißt Baum.

Ich denk a Bonsai is einfach eine MINI Abbildung einer großen Pflanze.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Indigogirl

hier mein fikusbonsai aus einem steckling gezogen ca 1,5 jahre alt

bonsai kommt aus dem japanischen und bedeutet "baum in der schale", die bonsaiformgebung orientiert sich an den großen baumvorbildern aus der freien natur

lg rose
SANY0019.JPG
SANY0019.JPG (49.47 KB)
SANY0019.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.