Bonsai - der Ärmste

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Die Schale steht in einem Untersetzer und hat ein Loch, durch die das überflüssige Wasser abfliessen kann. Also den Bonsai ganz langsam ins Wasser halten, immer etwas tiefer, und wenn es keine Bläschen mehr gibt, wieder nach draussen.

Bei meiner Orchidee hat es mir beim ersten Tauchen fast das Substrat rausgehauen, weil ich zu stürmisch war. Bei einem Bonsai ist es wohl ähnlich. (Oder?)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

zum Sprühen nehme ich Regenwasser, kannst aber auch normales abgestandenes
Leitungswasser nehmen, wenn es nicht so kalkhaltig ist wie hier,
da machts nämlich weiße Flecken auf den Blättern.

Destilliertes Wasser geht sicher auch, siehe hier:

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/wassauf.htm
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

Papa Wanker

Ich denk auch zu nass...
brauchste bissl Fingerspitzengefühl, aber mal vielleicht ne blöde Frage: Hast du auch mal bissl gedüngt?
da doch das erdvolumen klein ist sollte da mal immer was zugeführt werden...
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2006

elmgi.fellkatze

danke für die ganzen hinweise, die auch alle brav beachtet wurden - dennoch hat sich am zustand des kleinen chinesen nix geändert - wir warten nun mal ab, pflegen fröhlich weiter und zur not geht's halt irgendwann auf den kompost...
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2006

elmgi.fellkatze

mal eben die geschichte weitererzählt - habe, nachdem alle tipps und tricks nichts am zustand des bäumchens geändert haben, ein ernstes wort mit ihm geredet und zum guten schluss strafe angedroht: ab auf die terrasse.
tja, was soll ich sagen: da steht er nun seit zwei wochen tag und nacht und wächst und gedeiht was das zeug hält und wird bisher geflissentlich von mir ignoriert
können ja echt eigensinnig sein die pflänchen, gell!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo elmgi.fellkatze

da sieht man´s mal wieder gut zureden oder ignorieren und schon spriesst es wieder freut mich das du dein bäumchen retten konntest ja manchmal sind die pflänzlies schon richtige "zicken"
Avatar
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2006

Floriheidi89

Hallo liebe Bonsai - Liebhaberinnen / Liebhaber ..

Ich weiss ja nicht in welcher Ecke Du wohnst .
aber ich würde Dir raten in eine
Bonsai - Klinik zu gehen ...
das Geld ist doch wirklich gut angelegt .
denn es ist ja schon ein Bonsai - der schon einige
Jahre alt ist ..
wenn du damit nicht zum Fachmann / Frau gehen möchtest ... dann kann ich Dir folgenden Tat geben
ich nehme an, dass die Erde nicht gerade die
beste war - also die Wurzeln auskämmen,
die Wurzeln ( siehst Du ja etwas beschneiden)
eine etwas größe Schale ..
neue Bonsaierde ..
und auf keinen Fall in die pralle Sonne stellen ..
das können Bonsais garnicht vertragen ..
die ich kenne stehen meistens abgeschattet -
und dann die Erde und Baum besprühen mit
Regenwasser ..
und halt auch nachsehen ob da sich nicht
etwas auf den Blättern und Wurzeln an
Geziefer breit gemacht hat ..
denn es sind ja schwarze Blätter...
so wie es aussieht ..
.. es ist doch wohl kein >> Außenbonsai
Avatar
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2006

Floriheidi89

Hallo..
etwas wichtiges habe ich noch vergessen ..
wie kannst Du den armen Bonsai als/ in
Hydrokultur verändern wollen .. vor allen Dingen wo er schon so alt ist ..
das Wasser verträgt er doch nun garnicht ..
schade um die Pflanze ..

es gruesst Heidi..
Bonsai .. kleiner Baum in einer Schale ...
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich stelle meinen Bonsaim immer mitsamt Schale ins Waschbecken. Habe vor einigen Wochen den meines Mannes zur Pflege bekommen - ohne Blätter, alles vertrocknet
Habe einfach sämtliche Ästchen und Zweige abgeschnitten - ziemlich rabiat vielleicht, aber jetzt treibt er unheimlich gut aus. Noch 2-3 Wochen, dann sieht er wohl besser aus als vorher
... Ist übrigens eine Sageretia theezans ... oder so
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2006

elmgi.fellkatze

floriheidi:
habe mir die punkte alle noch mal durchgelesen.
der bonsai bekam extra neue bonsaierde.
wurde getaucht, auf schäddlinge untersucht etc.
er stand an einem schattigen plätzchen, wurde besprüht, zu warm war es in der wohnung auch nicht, ABER: am zustand hat es nichts geändert.
nun steht er bei wind und wetter draußen, ab mittags in der prallen sonne und genießt sein dasein -
ist in seiner bäumchenseele vielleicht ein kleiner rebell
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2006

elmgi.fellkatze

wollte nur mal kurz mitteilen, wie es dem bonsai geht - mag ja vielleicht auch den einen oder anderen interessieren.
also, der gute stand nun die ganze zeit draußen, hat mal wasser bekommen, mal nicht - wurde beregnet, vertrocknet, gegossen - nun ja, wie ich ihm angekündigt hatte - mit fast totaler ignoranz bedacht.
ABER: er hat sich prächtig erholt.
da sprossen selbst blätter wieder aus ästen, die ich, hätte ich mich um ihn gekümmert, als vertrocknet abgeschnitten hätte...

nun bin ich gespannt, wie ich den über den zweiten winter kriege...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das hört sich super an wenn du ihn im winter immer schön besprühst und tauchst, sollte es kein problem sein
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.