Bonsai Blauregen befallen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

hallo leute

ich habe mir bonsai samen bestellt Blauregen

eingepflanzt und gewartet jetzt sind schon 2 stämme da der andere ist irgendwie vertrocknet weil ich 3 tage vergessen habe zu giesen aber der größere von den beiden hat die trocken periode überlebt aber ich habe mir mal heute mein blauregen genauer angeguckt weil ich hier schon 2 andere treads habe und probleme mit meiner pachira habe

naja mein kleiner blauregen der überlebt hat ist gute 10 cm groß mit 3 mal 5 blattpaaren und einer ist 5er blattstamm ist heller geworden und ich habe heute mal drunter geschaut und es sind ganz kleine tiere die ich kaum sehen kann so strichartig und das unter blatt befallen

was sind das für strichtierchen und wie bekämpfe ich die

danke shconmal im vorraus
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

ich muss noch was hinzufügen ich habe von mein teleskop mal druntergeschaut
die kleinen strichtiere sind gelblich vorne sind 2 braune punkte dahinter sind wieder 2 braune punkte
und danach bis zum ende ein brauner strich in der mitte bis zum ende des tieres
was heist tier ungeziefer und wo viele waren ist es braun unterm blatt an der "wirblesäule oder wie der mittelstrich vom blatt heißt

was ist das für ungezifer und was macht es mit meinen blauregen und wie entferne ich die und was kann ich in zukunft zur vorbeugung machen
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

hmm habe gehört das hier viele bonsai experten sein sollen aber warum hilft mir keiner
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Savoir,

im Moment kann es sein, daß viele der Experten in Urlaub gefahren sind

Und dein Problem ist ja kein spezifisches Bonsai-Problem, evtl. kann ich dir auch weiterhelfen ... Ungeziefer befällt nämlich IMMER geschwächte Pflanzen, und Gießen vergessen bedeutet, die Pflanze ist geschwächt

Natürlich wäre primär ein Foto von deiner Pflanze nicht schlecht, aber laut deiner Beschreibung der Tierchen tippe ich mal auf Thripse: http://images.google.de/images…e&resnum=1 -> hier stehen auch noch ein paar Tips zur Bekämpfung drinnen ... ansonsten stell doch ein Foto rein
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

ja das ist die thripse
und die könnte auch meine pachira befallen die hat auch ein problem (Thread: Pachira)
wie schaffen die den übersprung zur nächsten pflaze geht das nur bei direkten kontakt oder springen.fliegen die

bis jetzt habe die die befallene blätter massiert um das geziefer platt zu machen
fotos folgen später evt heute abend
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

also soll ich mein blauregen bonsai tägllich von unten besprühen damit die thripse sich verzeiht oder ausstirbt ?

habe hier 3 fotos von dem kleinen stamm sind bereits die blätter vertrocknet und abgefallen die große hat 2 grüne blattpaare und ein gelben von dem gelben 5 blättern sind schon die unteren blätter in stammnähe auch abgetrocknet und ausgefallen

und die thripse habe ich aufgespührt und immer wenn ich welche gefunden habe auf der unterseite des blattes da habe ich immer das blatt massiert sozusagen bis ich die getötet habe und nicht mehr da war aber manchmal finde ich immer wieder welche
IMG_0605 (600 x 450).jpg
IMG_0605 (600 x 450).jpg (14.25 KB)
IMG_0605 (600 x 450).jpg
IMG_0603 (600 x 450).jpg
IMG_0603 (600 x 450).jpg (25.65 KB)
IMG_0603 (600 x 450).jpg
IMG_0602 (600 x 450).jpg
IMG_0602 (600 x 450).jpg (25.22 KB)
IMG_0602 (600 x 450).jpg
IMG_0600 (600 x 450).jpg
IMG_0600 (600 x 450).jpg (25.95 KB)
IMG_0600 (600 x 450).jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

ok das wusst ich nicht also könnt ich theoretisch auch ein ahornbaum als bonsai züchten

sollte ich die blassen blätter abschneiden also den ganzen ast weil jetzt nur noch 3 blätter hängen von den blassen

habe mir gelbtafeln geholt und reingesteckt nach 2 tagen dieses ergebnis
IMG_0068 (600 x 450).jpg
IMG_0068 (600 x 450).jpg (16.59 KB)
IMG_0068 (600 x 450).jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja, du kannst jeden baum zum bonsai gestalten

ich würde mal den blauregen, austopfen, vorsichtig die wurzeln mit lauwarmen wasser abspülen und ihn dann in neue erde eintopfen, die alte verseuchte erde sofort entsorgen mit den gelbtafeln fängst du nur die fliegenden weg, die würmer in der erde knabbern weiterhin die wurzeln ab
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

ja das weis ich leider welche erde sollte ich dann verwenden und sollte ich die dann gleich in eine bonsai schale reinmachen mit handelsüblicher bonsaierde
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

muss der unbedingt nach drausen oder kann der am zimmerfenster stehn bleiben (südseite)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das ist eine pflanze die nach draussen muss, keine zimmerpflanze, die wird sich nicht lange drinne halten, irgendwann kümmert sie rum und geht ein

es gibt indoorbonsai

und

outdoorbonsai

man sollte einer pflanze auch die bedingungen geben, die sie zum leben braucht,sonst hat man leider nicht lange freude dran

wenn du für drinnen einen bonsai haben möchtest, musst du schon auf indoorbonsai umsteigen, klick auf die verlinkung und da siehst du was es alles für sorten gibt
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2009

Savoir

ja das war mir schon bewust aber mir wurdegesagt das es eine indoor ist
aber jetzt habe ich genauer geschaut und er steht jetzt auch drausen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Übrigens kann man auf der Lupen-Aufnahme erkennen, das es Spinnmilben sind und diese Tiere befallen Freiland- und Kalthaus-Pflanzen (z.B. Oleander) gerne, wenn diese im Zimmer stehen.
Gut, das der Blauregen rausgekommen ist. Dort wirft er im Herbst dann das Laub und man kann den Stamm mit einem ölhaltigen Spritzmittel gegen Spinnmilben, Schildläuse usw. bekämpfen, damit die Überwinterungsstadien erfasst werden.

Tschüß
Stefan
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.