Tag auch, bin erst mal neu hier. Hätte eine Frage an Milema. Hast Du das mit Deinem Granatapfel in den Griff bekommen? Habe seit der Überwinterung das gleiche Problemm mit der Schitt weissen Fliege (Motte). Bekomme die trotz Anwendung von der Chemiekeule nicht weg. Seit keine Frostgefahr mehr besteht ist der Baum natürlich draussen. Hatte mir letztes Jahr noch von den Früchten Sämlinge gezogen die auch toll angeschlagen haben. Aber um den Spenderbaum mache ich mir schon Sorgen. [attachment=1]P1030617.JPG[/attachment] Und noch ein Vorschlag wie ein Geldbaum als Bonsai aussehen kann, war mein erster Versuch [attachment=0]P1030622.jpg[/attachment]
@Shani32 Bin ja auch nur Azubi und erst seit ebend hier im Forum, also nur mit Vorsicht auf meine Vorschläge reagieren: Tippe mal bei deinem Bonsai auf einen Ficus. Würde Ihn bis auf 2-3 Blattpaare pro Trieb zurückschneiden. Kommt aber drauf an welche Richtung Du Ihm geben möchtest! Auf jeden Fall würde ich einen Leittrieb nicht beschneiden. Damit der Stamm mehr Saftzug hat.
@Vorti was heißt denn Saftzug? ich habe die triebspitzen die immer wachsen (tuen nicht alle) immer etwas zurück geschnitten,aber den typischen bonsaiwuchs hat er immernoch nicht
Fotos, die mögliche Urheberrechtsverletzungen sein könnten, werden von der Moderation nur zum Schutz der User in Links umgewandelt. Bitte vergesst das nicht.
sorry,ich hatte nicht mehr dran gedacht momentan bin ich etwas traurig,da es so aussieht,als wenn meine olive eingeht. sie hat irgendwie viele vertrocknete blätter...mal sehn,ob ich sie noch retten kann
@shani32 Versuche es mal einfach zu beschreiben. Saftzug ist der Transportweg der Nährstoffe zwischen Wurzel und Blattwerk. Wenn man jetzt an einem Ast oder Stamm einen Leittrieb länger wachsen läst kann man dadurch das Dickenwachstum beeinflußen. Einen typischen Bonsaiwuchs wird der Baum nie von alleine erhalten. Der Besitzer legt die Form fest. zb. durch Leittriebe, schneiden, drahten, binden usw. Einfach mal etwas im WWW surfen viel lesen und anschauen. Wie gesagt Du gibst dem Baum die Form.
Hallo C.S. dann habe ich ja einen 2 Meter großen Baum. Was man vielleicht auf den Bild nicht erkennt ist das sie schon 60 cm war. Weil ich habe sie schon etwas geformt und sie hat auch leider nun Mehltau.