Bonsai - Alle Arten und Sorten

 
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

ich hab meine "große" olive bereits seit anfang 2012. was mach ich da falsch? sie bekommt ja bei mir nichtmal blüten!
Avatar
Herkunft: Wiesbaden-Biebrich
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2014

Sutadoragon

hmm warte mal bis nächstes jahr oder vtl kommen die ja jetzt bald, viel glück auf jeden fall, und morgen kommen garantiert meine bilder ^^

L.G. Jan
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

meine "große" hat schon einen relativ dicken stamm (so wie ein finger) ...daher muss sie sicherlich so um die 10jahre alt sein
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Sutadoragon
...ist das auch eine Olive?...
Nein,
du hast nach der Feinverzweigung einer Hainbuche gefragt, also hab ich dir eine verzweigte Hainbuche gezeigt.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden-Biebrich
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2014

Sutadoragon

C.S. Achso haha danke ^^

und wie bekomme ich die verzweigung hin?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von C.S.
Grow and cut!

Gruß,
C.S.

Das steht doch auch dabei!
Avatar
Herkunft: nähe Straubing
Beiträge: 42
Dabei seit: 02 / 2014

Angie1984

Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

@Angie1984: das mit den unfällen kenn ich nur zugut. meinen letzten bonsai musste ich 3mal am gleichen tag umtopfen,da meien tiere ihn irgendwie nicht mögen

was ist im oberen bild der rechte bonsai für eine art?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Angie, was war denn nun in diesen kleinen Zimmergewächshäuschen. Waren es die Samen für die Bonsai oder die Samen vom Aussaatwettbewerb ???

Du zeigst immer wieder das gleiche Bild und gibst unterschiedliche Kommentare dazu. Nirgendwo schreibst du das auch andere Samen darin waren.

post1197282.html#p1197282
Avatar
Herkunft: nähe Straubing
Beiträge: 42
Dabei seit: 02 / 2014

Angie1984

Oh sorry ich wollte niemanden verwirren, als der Aussaht WB begonnen hatte hab ich die Gelegenheit genutzt um die Bonsai gleich mit ein zu pflanzen ^^;
in dem Zimmergewächshaus ist ja genug platz.

Leider konnte mir der Fachverkäufer auf der Messe die Namen der beiden Bonsaiarten nicht nennen.... aber dafür wusste er das sie SEHR pflegeleicht und robust sind....
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

aber da war es auf alle fälle kein FACHverkäufer,denn er wüsste ja da,was er verkauft.

wie willst du ohne namen überhaupt wissen, wie du die bäume richtig zu pflegen hast?
müssen sie warm oder kalt überwintert werden?
welches substrat ist das richtige?
welche temperatur?
wieviel wasser?
sidn es outdoor/indoor-bonsai?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden-Biebrich
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2014

Sutadoragon

ok sorry? ich war verwirrt wegen der verzweigung,
aber naya heute, habe ich aus nachbars garten einen "dings-bumbs" baum bekommen,
müsste bald ein foto reinstellen und bestimmt werden, und eine forsythie habe ich von einem netten, erfahrenen bonsai freund bekommen die schon ein tolles nebari hatt, und ab nächstem jahr wohl die überirdische designung naht.
auf jedenfall, das mit den unfällen kenne ich nur zu gut, nur der nachteil bei mir ich hab teppischboden...
naya auf jedenfall viel glück mit deinen 2 schönen

L.G. jan
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Angie1984
Leider konnte mir der Fachverkäufer auf der Messe die Namen der beiden Bonsaiarten nicht nennen....
Das links abgebildete Pflänzchen ist ein Ficus microcarpa, das rechte sieht nach Ligustrum sinensis aus.

P.S. Was sind Bonsaisamen?

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

mensch, C.S. du bist ja wirklich ein extrem kompetenter!
da sollten sich manche "fachleute" eine scheibe von abschneiden!

was mich mal interessieren würde...wie reinigt ihr nicht mehr gebrauchte bonsaischalen am besten vom kalk?
ich hab da soeine verkrustete schale,wo ich mich schon halb totgeschrubbt habe,aber dennoch noch nicht alles abgegangen ist (fitwasser/scheuermilch/kloreiniger bisher erfolglos)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Lege sie doch mal einige Stunden in Essigwasser
Das hat bei mir auch bei den hartnäckigsten Fällen bisher geholfen.
Natürlich gut ausspülen hinterher.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.