Bodenbestandteil-Messgerät ??? JA/NEIN???

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

Hallöchen!!!

Also mich beschäftigt die Frage,ob ich mir nur ein PH-messgerät zulegen soll , bzw ein 3 in 1 mit lichtmesser und bodenfeuchtigkeits messer .... oder aber... so es das geben sollte ,ein Messgerät das auch die zusammensetzung der erde misst !!! ALso, die anteile der Elemente und spurenelemente ..stickstoff phosphor kalium schwefel calcium magnesium ect. pp ... GIBTS SOWAS ÜBERHAUPT ? Also quasi ein labor im kleinformat für den privaten hausgebraucht !?!?!? ... ist / wäre das überhaupt wichtig/sinnvoll? Bzw wie sehr wäre es das?

und ansonsten,hier werden ja im shop ein paar sachen angeboten an messgeräten,hat jemand erfahrung mit diesen hier?odermit anderen,die er empfehlen oder abraten kann ?

Würde mich freun
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

diese Geräte können sehr nützlich sein

um einen passendenden Standort Für eine Pflanze auszuwählen (Luxmeter und Ph - Messer,Tensiometer,Thermometer)

oder

um zu schauen wie Feucht die Erde ist um Staunässe und Trockenschäden zu vermeiden oder je nach gerät auch die Bewässerung zu Optimieren und zu Automatisieren

so ein Analysegerät für die Nährstoffe brauch man im Hausgebrauch eigentlich so gut wie nie, das ist meiner Ansicht nach für den Hausgebrauch Geldverschwendung, aber die Geräte und Materialien die du dafür brachst findest du Hier
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

Wow! Danke dir ... tolle Seite!
Jo..geht schon ins Geld.. naja ,ist es denn nciht wichtig die nährstoffverteilung und konzentration in der erde zu wissen ? zb um über oder unterdüngung vorzubeugen !?!?! Oder reicht da der ph-wert???

Noch jemand erfahrung ?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Wichtig nicht unbedingt aber Hilfreich

also meistens zeigt einen die Pflanze was ihr an Nährstoffen fehlt

und der Ph - Wert hat mit der Nährstoff Verfügbarkeit im Boden zu tun.

solche Geräte Kann man mit etwas Erfahrung beim Düngen gut ersetzen
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

Welche geräte kann man ersetzen? die normalen ph-licht-feuchtigkeitsmesser,oder die genauen nährstoffanalysemesssgeräte?
und damit meinst du ,das man mit erfahrung kein solch gerät mehr braucht !?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

warum müssen er den Geräte sein?
Außer der Feuchtigkeit wird sich nichts ständig ändern.
den PH Wert kannst du mit PH Streifen aus der Apotheke messen, sind auch nicht Teuer
Die Bestandteile der Erde messen geht auch ganz einfach, nimm einfach ein Würstchenglas und fülle es mit 1/3 Erde, fülle dann das Glas mit Wasser, schüttel alles kräftig durch und lass es dann ca. eine Woche ruhig stehen.
Danach kannst du genau sehen welche Erdschichten sich abgesetzt haben und wie viel Anteile jevon Sand. Lehm oder Humus hast.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 124
Dabei seit: 05 / 2009

Biofreak

Hi Maikäfer!

Also das ist acuh ne gute idee..ja..aber dann seh ich ja nicht den nährstoff/mineralgehalt !
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

bei dir gibt es sicher auch ein grün Amt in der Stadt, frag mal nach ob die auch Messungen machen musst nur ein bisschen Erde einschicken.

Hier bei uns in Hannover machen die das und kostet etwas um die 30-35 Euro und das brauchst du dann vielleicht auch nur alle 4-5 Jahre machen.

Es ist ja nur für dich wichtig was für Pflanzen du in deinem Garten haben möchtest und ob sie denn auch die Erde in deinem Garten vertragen oder ob du dann entsprechend Dünngen musst.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

prospect

hier kannst du auch mal schauen:http://www.rotronic-messgeraete.de/?gclid=CKW39IHolKgCFZIw3god22H7Cg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.