Blumentöpfe zu klein?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Passis wachsen schnell. Was hast Du für welche? Evtl können wir tauschen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

och das sind nur ur wenige XD..um genau zu sein 2^^
die belotti x und die Caeruela...
davor hatte ich einige mehr..nur die sind mir alle draußen eingegangen (ich verfluche diese Engerlinge)
naja und jetzt muss ich sozusagen von neuem beginnen^^
Werd mir aber in den nächsten wochen, sobald ich dann auch mein Zimmergewächshaus habe, mir neue hohlen (unter anderem eben Passis^^)
Also würd ja generell gern mit dir tauschen^^..nur leider hab ich gar nix...aber wennst zu viele hast nehm ich gern ein paar
aber ich meld mich dann mal einfach bei dir und dann kriegst was..wenn ich dann welche hab^^
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 51
Dabei seit: 11 / 2005

Rocksteady

Dezibl, wie das mit deiner Berechnung der Topfgrößen tatsächlich funktionieren soll ist mir nicht so recht klar...
Weil nach dem System könnte ich den Großteil meiner Pflanzen in Eierbecher eintopfen (o;
Was hast du denn für Pflanzen, dass das bei dir funktioniert mit dem 6fachen Stammdurchmesser?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Bigi-Chan,
die Belotti habe ich nicht, hätte ich aber schon gern. Habe verschiedene Sorten ausgesät. Im Moment haben die P. mollissima die ersten Passi-Blätter bekommen, könnte ich notfalls verschicken. P. edulis black beauty habe ich noch, sind aber noch zu winzig. Eine blau-weiße, bei der ich auf die Blüte warte, im sie zu identifizieren, ich nehme aber an, es ist eine caerulea. Und dann noch Junpflanzen, da kann ich leider auch noch keine Absenker nehmen: Amethyst, edulis forma edulis, Lady Margret und in den nächsten Tagen bekomme ich: edulis Blue Sky und Constance Eliott. Die Samen von quadrangulis ruhen noch in Erde. Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine Samen mehr kaufen, glaube aber nicht wirklich, daß ich widerstehen kann. Kannst Du eine Sorte besonders empfehlen? Ich hätte gern eine alata.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

Hehe...ich kann auch nie genug bekommen...dabei regt sich meine mutter schon sooo über die vielen Pflanzen auf XD..
Also ich find die Belotti super!!^^
Hat ur große blüten..eine war sogar 12-14 cm groß..und wennst 2-4 Blüten aufeinmal hast, duftet das ganze Zimmer sooo stark nach denen...richt aber echt gut!
Aber kann ja mal versuchen, Stechlinge daraus zu ziehen...wennst welche haben willst^^...musst ma bescheid sagen....habs zwar noch nie versucht, soll ja aber angeblich ganz gut funktionieren...
Und die wächst so verdammt schnell XD

die P. mollissima kenn ich ned...is die schön?
aber die Black-beauty is ur "geil" ich find die total hübsch!

Aber wie mach ich dass denn jetzt am besten mit stecklingen?
hab da ja schon ur viel drüber gelesen..aber die beschreibungen waren immer ein bissal anderes...und erhlich gesagt, hab ich ur angsst, dass meine Passi nach so nem schnitt eingeht XD
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo luna,
also, wenn unten die wurzel rauskommt = umtopfen ist dann angesagt - ich halte das zumindest immer so....... hab bei meinen schlafbäumen auch festgestellt, dass sie zwar unten rauskommen aber noch keinen "wurzelballen" gebildet haben, wie andere pflanzen - egal, nach dem umtopfen bzw. in reichlichen töpfen ist es ihnen immer besser gegangen....

lg cat
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

bei buschig wachsenden pflanzen geh ich so vor:

geschätze breite z.b. 2m
dann würde ich auf einen topf von ca 35-40cm durchmesser gehen

rein rechnerisch:

breite / 5 = topfdurchmesser zzgl pauschale 5cm

aber beachten alte rechenmethode hat vorrang, also hat der stamm 7cm... dann geh ich her und nehme wieder 7 * 6 = 42cm also nehme ich trotz der anderen rechenmethode einen 45cm topf im durchmesser...

PS: es ist nicht so schlimm wenn der topf etwas kleiner ist, besonders bei schnellwachsenden pflanzen... schwieriger wirds bei der bewässerung aber ansonsten relativ unproblematisch.. wobei ich sagen würde das bananen eins der schnellwachsensten pflanzen sind auf der welt und die selbst bei 10cm stammdicke immernoch sehr gut in einem 22cm durchmesser topf zurecht kommen.. (hab einmal den fehler gemacht und ne große banane umgetopft in einen 60cm durchmesser topf, die ist explodiert beim wachsen, auf einmal war sie runde 4m hoch und ich konnte sie nicht mehr überwintern, dann also lieber im frühjahr umtopfen wenn man weiß wo man die dann noch unterbringen will, wenn sie übergroß geworden ist) es kommt zu einer wurzelballenbildung, wenn man die pflanze dann in einen größeren topf steckt die wurzeln ausbreiten lässt und ca 3x so viele wurzeln und 3x so viel kraft zum wachsen hat, im vergleich zu einer pflanze die gleich in einem großen topf herangezogen wurde..
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

ernsthaft?
klingt ja sehr interessant
ich find ja, dass meine banane super langsam wächst...kenn mich bei denen ja ned so aus, aber ein Blatt pro 1 1/2 wochen is langsam gell?
naja...vielleicht Probier ich das aus..hehe^^
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Bigi-Chan,
ich entferne von den geschnittenen Absenker die unteren Blätter, tauche sie in Bewurzlungspulver und stecke sie in einen Topf mit Erde, Tüte oder Glas drüber und Geduld haben.
Ich habe die mollissima und auch die black beauty aus Samen gezogen. Die Black Beauty habe ich hauptsächlich wegen dem Namen gekauft.
Die mollissima blüht zart rosa
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…%3AIT&rd=1
Ich habe schon eine Wunschliste erstellt, darauf stehen, außer der Belotti, Anastasia, tulae, Fledermouse, alata. Die wird bestimmt noch länger.
Ich würde mich freuen, wenn Du es mit einem Absenker für mich versuchst.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

allerdings etwas langsam.. ich bekomme im schnitt alle 3-4tage ein neues blatt..

aber die faustregel funktioniert..
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo dezibel,
irgendwie fehlt mir ein Stückchen. Für welche Pflanzen ist denn alle 3-4 Tag ein Blatt langsam?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

das ist so, wenn in einem thtead alles durcheinander gewürfelt wird!
irgendwann paßt nichts mehr zusammen!
nicht für umsonst steht oben eine überschrift im thread, daran sollte sich doch schon gehalten werden, denke ich.

zu einem neuen thema gehört ein neuer thread und nicht einfach was ganz anderes anfangen.
hier war das thema -zu kleine töpfe, wann umtopfen, nur mal zur erinnerung!

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Manchmal kommt man eben im "Gespräch" vom Thema ab. Trotzdem weiß ich nicht, auf welche Pflanze sich das mit den 3 bis 4 Blättern bezieht.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
..natürlich mit einem Blatt alle 3-4 Tage
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

Die 3 oder 4 blätter wasren auf die bananen-pflanze bezogen...weil ich ja geschrieben habe, dass meine so langsam wächst...oder hab ich da auch was missverstanden?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.