Blüht der Ableger von der Zierkirsche irgendwann????

 
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, ich habe eine Frage an Euch:
Wir haben (hatten) eine Zierkirsche im Garten. Mein Mann hat sie beschnitten ? ziemlich weit ? und sie ist darauf hin kaputt gegangen. Allerdings sind aus den Wurzeln mehrere kräftige Bäumchen entstanden, allerdings haben sie (bisher) nicht geblüht.
Werden diese Ableger irgendwann mal blühen oder fehlt die Veredelung?
Schon mal Danke für Eure Antworten.
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Was aus dem Wurzelbereich kommt - Austriebe - könnten einfache - Vogelkirschen - sein.

Blühen sicher im Laufe der Jahre - aber in weiß.
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

Wir haben eine Zierkirsche - allerdings eine sehr alte (ist also wahrscheinlich keine aktuelle Sorte).

Da haben sogar einige Austriebe im Bereich des Stammes (zusammen mit dem restl. Baum und in der gleichen Farbe )geblüht - obwohl diese erst ca. 40-50 cm hoch waren. Von der Dicke her würde ich sagen, das waren 1 - jährige Austriebe.

Hat mich überrascht, dass die schon blühten...aber vielleicht hat unser Baum ja keine Veredelung...


Grüße
Patty
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, also unsere Zierkirsche ist schon alt gewesen - ganz dicke Stämme. Allerdings sind unsere Austriebe inzwischen schon zwei Meter hoch - und blühen bislang halt nicht.
Ein Austrieb kommt unten aus dem Stamm, vielleicht blüht der ja irgendwann (?)
Grüße
Andrea
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Zierkirschen sind in der Regel veredelt - auf Vogel- oder Wildkirschen.

Was nun aus Stamm oder dem Wurzelbereich austreibt und wie blüht, hängt davon ab, in welcher Höhe die Zierkirsche veredelt wurde.

Veredlungshöhen könnten sein: keine Stammhöhe 10cm über dem Boden; 40-60 cm Stammhöhe; 100-120 cm Stammhöhe; 160-180 cm Stammhöhe.

Im ersten Fall können die Austriebe am Stamm/Ast durchaus identisch mit der Sorte sein.
Doch die Blattfarbe der Austriebe kann Aufschluss darüber geben - grün müsste deutlich auf Wildkirsche hinweisen.

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hmmm - also die Austriebe sind schon sehr grün - also vermutlich Wildkirsche - hatte es mir fast gedacht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht lasse ich eines stehen und die anderen kommen weg.
Vielen Dank jedenfalls für Eure Auskünfte!
Besten Gruß
Andrea

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.