blaukissen bekommt lichte stelle

 
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

und noch eine frage einer unwissenden!

mein blaukissen sieht nicht sonderlich gesund aus. ich habe es im frühjahrgepflanzt und dann hat es sich gut "eingelebt". es wächst im blumenkasten und steht auf meinem balkon windgeschützt, aber nicht in der vollen sonne, leicht schattig. die blüte war bis vor zwei woshcen und eher mickrig. habt ihr einen tipp??
IMG_1676.jpg
IMG_1676.jpg (358.91 KB)
IMG_1676.jpg
IMG_1675.jpg
IMG_1675.jpg (236.16 KB)
IMG_1675.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo monk,
hatte auch so meine probleme mit blaukissen. Ich liebe diese Staude, mit ihrem vollen polster.
Sie liebt einen sonnigen Standort und braucht durchlässigen boden ohne Staunässe.
Hats denn viel geregnet in den letzten 2 Wochen

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

staunässe kann es eigendlich nicht sein. der kübel ist 40cm hoch, 30 breit und 80 lang und hat an der unterseite löcher zum wasserauslass. außerdem ist der balkon überdacht. deshalb auch nicht voll sonnig sonder schattig aber sehr hell..
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo monk,
also hab noch mal nachgedacht. Blaukjissen blüht eh nur von April bis Mai.
Mußt wielleicht für den Sommer noch was anderes dazu pflanzen.

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

die blütezeit ist ok, aber ich hatte es so in erinnerung, dass es sonst schön flächig grün ist??? was kann man denn alternativ pflanzen, was nicht tief wurzelt, im besten fall auch im winter grün ist, nicht zu hoch wird und vielleicht ab und an schön blüht?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.