Blauglockenbaum

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

hallo mel,
hat dein bgb nun geblüht oder nicht?
hast du auch schöne bilder für uns?

liebe grüße
molfini
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, der hat die alle abgeworfen....der Blödbaum
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Wußtest du nicht dass die Gedanken lesen? Du glaubst doch wohl nicht, dass der dich mit Blüten erfreut während du ans Abhacken denkst
H.-S.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist doch der im Topf den habe ich gehegt und gepflegt oder meinst du der hat das gemacht, weil ich seinem Geschwisterchen ans Holz wollte
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

vielleicht übt der noch und hat dich nicht so ganz richtig verstanden
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe den aber nicht vollgequatscht aber umgetopft Immerhin hat er es versucht und das finde ich schon ok
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

vielleicht hast du nächstes jahr mehr glück;drück dir die daumen.

liebe grüße
molfini
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

puh, ganz schön verstaubt hier.

werde mal ein wenig frischen Wind in den Tröt bringen.
mein Blauglockenbaum hat seine ersten Blütenknospen bekommen, freu!
Jetzt muß er sie nur noch dran lassen und dann bekomme ich im Frühjahr die ersten Blüüüüten.
Hoffe, der Winter wird nicht so schlimm...
lg nicole
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Ach, das ist ja klasse!
Wie alt ist er denn?
Meine haben schon alle die Blätter abgeworfen, denen bekommt das nasse Wetter bei uns im Norden überhaupt nicht....
Ich hoffe, die 3 werde ich irgendwie durch den Winter bringen.
Hatte letztes Jahr Verluste zu beklagen Sind einfach nicht mehr aus dem Winterschlaf aufgewacht.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Oh, das ist aber früh. Mein Baum und ich sind ja auch im Norden angesiedelt...
Stehen deine im Kübel?
Ich habe den seit 2009 im Garten ausgepflanzt. Der war von einer online-Baumschule, ich weiß also nicht, wieviele Jahre der da schon auf'm Buckel hatte. Aber bei der Wuchsfreudigkeit können es noch nicht viele gewesen sein. Der passte damals noch in ein normalgroßes Paket.
Hättest du denn nicht die Möglichkeit, die in den Garten zu pflanzen?
lg nicole
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Bis jetzt hatte ich sie im Kübel,
einen Garten haben wir zwar, der ist aber noch nicht angelegt und besteht momentan nur aus Mutterboden...
Ich wollte erst mal abwarten und einen richtigen Platz für sie finden, aber vielleicht pflanze ich sie in den nächsten Tagen um und suche im Frühling nach dem richtigen Standort.
Muss mir das noch überlegen...
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2010

schwarzer-daumen

@cat: Der Thread ist ja schon etwas älter. Ich habe gelesen, dass du scheinbar auch in Oberfranken wohnst und schweren Lehmboden hast. Wie geht es deinem Blauglockenbaum heute? Ich habe gestern einen gepflanzt, auch schwerer Lehmboden, und mache mir Gedanken, ob das was werden kann.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Du hast aber schon gesehen, daß cat seit über 8 Jahren nicht mehr hier war
Ich glaube kaum, daß da nun eine Antwort auf deine Frage kommt.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2010

schwarzer-daumen

Och, schade. Dabei wäre es nach so vielen Jahren interessant, was aus dem hübschen Baum geworden ist.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.