blaue Lampionblume - Blüten fallen immer ab

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe eine Frage an euch alle:
Meine Lampionblume ist im Blumentopf wunderbar gewachsen - jetzt wollen Blüten kommen - so kleine Lampionkörbchen - und immer, wenn sie die Größe von ca. 2 - 3 mm erreicht haben, fallen die kleinen Lampions ab. Was mache ich falsch? Was muss ich tun, damit die Blüten an der Pflanze bleiben, wachsen und sich öffnen?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Viele grüße - Conny
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist wirklich schwer zu sagen. Vielleicht beschreibst du mal wieviel du giesst, womit du düngst und wie der Standort der Pflanze ist.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Conny,

es kann natürlich auch daran liegen, das du die in einem Blumentopf hast. Ich habe welche, die sind wild im Garten gewachsen. Die machen sich Prächtig. Vorrausgesetzt, wir meinen die gleiche Pflanze. Schau mal: http://suche.aolsvc.de/aol/image?query=blaue%20Lampionblume

Die haben so klaeine schwarze Pünktchen auf den Blättern.
Du weist auch, das die sehr giftig ist! Also bitte vorsicht im Umgang damit und wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

bei mir stehen auch Blaue Lampionblumen (Nicandra physalodes) im Topf, haben sich selbst ausgesät. Die werfen aber keine Blüten ab.

Zeig doch mal ein Bild von deiner Pflanze, vielleicht erkennt man dann die Ursache besser.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Mh, schade das hier nicht weiter geschrieben wurde, habe nämlich das gleiche Problem.
Die Blüten gehen nicht richtig auf und fallen dann ab.
Habe sie auch in einem großen Topf im Haus.
Gieße sie regelmäßig, sind also immer feucht.
Dünge nicht.

Oder ist es einfach nicht die richtige Jahreszeit für die kleinen!?
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

Hallo Annika,
ich denke, Dein Problem mit den blauen Lampionblumen ist etwas anders gelagert: Du hast geschrieben, dass Du die Pflanze im Haus hast. Die Pflanze ist eigentlich einjährig und nicht fürs Haus gedacht. Im Sommer hatte ich sowohl welche im Freiland als auch im Topf. Beide haben überreich geblüht, die im Topf ließ manchmal die Ohren hängen, wenn sie nicht zweimal am Tag gegossen wurde, Blütenknospen hat sie aber keine abgeworfen. Habe meine Pflanzen aber mittlerweile ausgemacht und entsorgt (nicht in den Komposter, denn dann hätte ich im nächsten JAhr tausende kleiner Pflänzchen...). Ihre Zeit war eben abgelaufen. Vorher hab ich mir natürlich Samen gesammelt!
Ich denke, sie braucht VIEL Licht und verträgt das "Zimmerklima" nicht.
LG
Judith
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich kann mich Judith nur anschließen, die gehört in den Garten ausgepflanzt im Frühjahr. Oder in einem Topf draußen. Dann aber ordentlich gießen. Sie wirft eigentlich täglich blüten ab, die verblüht sind.
Ich hatte letztes Jahr schon einen, der war sowas von riesig, weil der immer düngen von meinen Bananen mit abbekommen hat. dieses Jahr war ich mit dem Düngen vorsichtiger und hatte sie dann mehr oder weniger "unter Kontrolle".
Also Samen besorgen und dann im Zeitigen Frühjar noch mal draußen starten. Du wirst staunen.

Gruß Karin65

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.