Blaue Blüten! (Foto-Thread)

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ganz schlicht und einfach: Vergißmeinnicht

vlG Lapismuc
IMG_5454.JPG
IMG_5454.JPG (414.9 KB)
IMG_5454.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wieder ein Streifzug durch die Gemeinde
44.jpg
44.jpg (182.39 KB)
44.jpg
41.jpg
41.jpg (216.66 KB)
41.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Mein erster Allium. Eher lila! Die anderen öffnen sich jetzt auch langsam:
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Distelchen,

Lithodora diffusa ist einer meiner absoluten Favoriten, ich verstehe gar nicht, dass eine Pflanze mit so einem hammerblau nicht mehr Verbreitung findet.

Gruß Jürgi
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Da stimme ich dir absolut zu! Dieses Jahr konnte ich sie bisher in den Gartencentern noch nicht entdecken!
Bei mir spitzen die ersten blauen Lilien hervor, die ich letztes Jahr von SchwarzeLilie bekam. Das Foto muss ich aber nachreichen, wenn sie ganz geöffnet sind!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die Farbe ist ja wunderschön? wo gibts denn die?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Jürgi hat das ausgesprochen, was ich letztes Jahr dachte.. Bis dahin kannte ich die nicht einmal. Die gibts im Frühjahr sogar in den Baumärkten, allerdings nicht in den Massen wie der restliche Krams. Die Steinsame hat scheinbar keine Lobby...

Mich wundert allerdings, dass die als Steingartenpflanze ausgewiesen wird, bei mir hat die gesoffen wie eine Sumpfpflanze. Bin öfter mal mit dem Gießen nicht hinterhergekommen und dadurch ist die dann unwiderruflich verlaust

*exitus*
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat
Standort:

Der Purpurblauer Steinsame ist ein Bewohner von Wäldern und Waldrändern trocken-warmer Kalkstandorte, etwa Orchideen-Buchenwälder, Eichen-Eisbeeren-Wälder und trockene Eichen-Hainbuchenwälder auf mäßig nährstoffreichen, flachgründigen Kalkverwitterungsböden. Einen optimalen Standort findet die Pflanze in lichten Mittel- und Niederwäldern auf südexponierten, lange sonnenbeschienenen Hängen oder Hügelkuppen. Solche Biotope sind artenreich und durch eine Vielzahl seltener, bestandsbedrohter Pflanzen gekennzeichnet. Als Beispiel seien nur Schwalbenwurz, Astige Graslilie, Echte Schlüsselblume und Kleine Wiesenraute genannt. Außerdem sind viele Orchideen wie das Weiße Waldvöglein oder das Purpur-Knabenkraut zu finden.


Quelle: http://www.stiftung-naturschutz-hh.de/blume/2000.htm
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Ich kann Gluggsmarie nur zustimmen:
In meinem Stauden-Sortiment lässt Lithodora immer als erstes die "Flügel hängen".
Liegt aber auch an den besch... Torf-Substraten, die verwendet werden.
Wenn die einmal trocken werden, bringt giessen nicht mehr viel, dann muss getaucht werden.
Ich bin absolut überzeugt, dass Lithodora in den nächsten Jahren eine weitere Verbreitung finden wird.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Jürgen, mir geht es wie dir:
Die "Blitzblauen" Blüten sind meine absoluten Favouriten und im Endeffekt ist der Rittersporn an meiner damaligen Lehr-Berufswahl nicht ganz unschuldig.

Aber auch hellblau kann sehr reizvoll sein. Diese beiden zarten Schönheiten blühen grad bei mir. Beim Lein hat leider sehr viele Blütenknospen der böse Nachtfrost dahingerafft und nur Richtung Hauswand sind gestern welche aufgegangen.

LG Theresa
Veronica0726.jpg
Veronica0726.jpg (179.25 KB)
Veronica0726.jpg
StaudenLein0718.jpg
StaudenLein0718.jpg (113.21 KB)
StaudenLein0718.jpg
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Wow, was für zarte Schönheiten !
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.