Zitat
Standort:
Der Purpurblauer Steinsame ist ein Bewohner von Wäldern und Waldrändern trocken-warmer Kalkstandorte, etwa Orchideen-Buchenwälder, Eichen-Eisbeeren-Wälder und trockene Eichen-Hainbuchenwälder auf mäßig nährstoffreichen, flachgründigen Kalkverwitterungsböden. Einen optimalen Standort findet die Pflanze in lichten Mittel- und Niederwäldern auf südexponierten, lange sonnenbeschienenen Hängen oder Hügelkuppen. Solche Biotope sind artenreich und durch eine Vielzahl seltener, bestandsbedrohter Pflanzen gekennzeichnet. Als Beispiel seien nur Schwalbenwurz, Astige Graslilie, Echte Schlüsselblume und Kleine Wiesenraute genannt. Außerdem sind viele Orchideen wie das Weiße Waldvöglein oder das Purpur-Knabenkraut zu finden.