Blattverfärbung an meinem Drachenbaum

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Rodi2007

Hallo alle zusammen!!!

Habe ein kleines Problem mit meinem Drachenbaum. Die älteren Blätter an meiner Pflanzen bekommen gelbe Punkte und sehen meiner Meinung nach ,nicht so richtig gesund grün aus.
Zum Standort und zur Pflege: Steht etwa 4 Meter vom Fenster entfernt (recht hell) und bekommt morgens 1-2 Stunden Sonne. Gieße den Drachenbaum etwa alle 1 bis 2 Wochen und erst wenn die Erde an getrocknet ist. Gebe bei jedem gießen laut Hersteller angaben Algoflash Zimmerpflanzen Dünger zu. Die letzten Wochen nehme ich dazu Regenwasser da mein Leitungswasser sehr kalkhaltig ist.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

Schon mal danke im Vorraus
Grüße

Patrick
DSC01653_Bildgröße ändern.JPG
DSC01653_Bildgröße ändern.JPG (93.05 KB)
DSC01653_Bildgröße ändern.JPG
DSC01652_Bildgröße ändern.JPG
DSC01652_Bildgröße ändern.JPG (133.52 KB)
DSC01652_Bildgröße ändern.JPG
DSC01651_Bildgröße ändern.JPG
DSC01651_Bildgröße ändern.JPG (119.45 KB)
DSC01651_Bildgröße ändern.JPG
DSC01650.jpg
DSC01650.jpg (143.86 KB)
DSC01650.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2008

exot

Meiner bekommt das auch, nähmlich dann, wenn ich ihn zu wenig gieße....
vielleicht bräuchte er etwas mehr Wasser?
Und.... düngenin die "trockenen" Erde ist nie günstig

Liebe Grüße von exot
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

hmmmm...bei mir sahen die Blätter meiner Drachenbäume so aus, als ich die Bekannschaft mit Spinnmilben gemacht habe!!!

Ich würde an deiner Stelle mal schauen ob du irgendwelche Spinnweben entdecken kannst. Nimm am besten eine Sprühflasche und nebel kurz deinen Baum damit ein.......dann sind die Spinnweben besser erkennbar....meist sitzen sie an den Blattachseln oder unter den Blättern!
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von exot
Meiner bekommt das auch, nähmlich dann, wenn ich ihn zu wenig gieße....
vielleicht bräuchte er etwas mehr Wasser?
Und.... düngenin die "trockenen" Erde ist nie günstig

Liebe Grüße von exot


Ich schließe mich der Meinung an. Meiner dankt mir das zu wenige Wasser auch immer mit solchen Dingen, trockene Blattspitzen, helle Färbung der Blätter und , was mir auf den Bilder auffällt, das doch etwas schlappe Runterhängen der Blätter, auch die unteren Blätter richten sich etwas mehr auf, wenn mehr Wasser zur Verfügung steht.

Einmal in der Woche ist okay, aber nur alle 1-2 Wochen und dann trockene Erde und Dünger??? Das kann auch mal zu Schäden an der Wurzeln führen.
Versuche mal, die Erde mäßig feucht zu halten.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Rodi2007

Nabend!!
Danke erst mal für eure Antworten!!
Von Spinnenmilben ist nichts zu sehen werde das mal mit dem Gießen probieren und dem guten Stück etwas mehr Wasser gönnen.

Grüße!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich würd es auch mal mit umtopfen probieren.....zumindest würde ich mal eine Blick auf das Wurzelwerk werfen, und dann halt nie soooooo lange trocken halten.....denk mal daran, wie wir aussehen würden, über einen langen Zeitraum ohne Flüssigkeit....vielleicht ist dir ja auch schon mal aufgefallen, dass, wenn du regelmäßig viel trinkst, sich das Hautbild verbessert....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.