Blattläuse an Citrus und Chilli Plfanzen

 
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2011

Evils

Hallo liebes Forum,

ich hab nun seit einiger Zeit das Problem von Blattläusen an meinen Citruspflanzen.

Hier in der Wohnung habe ich an den Fenstersimsen rund herum ca 30 Mandarinen und Zitronenbäumchen (ca 2 Jahre alt unterschiedlich groß, anfang April mit citrusdünger in Form von Mehrnährstoffdünger gedüngt) und etwa nochmal die gleiche Menge an Chili Pflänzchen welche erst ca 2-3 Monate alt sind.

Nun hatte ich zuerst über lange Zeit die schwarze Pest, Trauermückchen, welche ich mittlerweile mit Nematoden super bekämpft habe.
Jetzt musste ich vor etwa 4 Wochen den ersten Befall von kleinen grünen Blattläusen an den Chilipflanzen feststellen.
Ich habe diese einzeln entfernt und jede Pflanze sorgfältig untersucht und gehofft dass das ganze nun weg wäre.

Immerhin hatte ich mich schon gewundert woher die Läuse kommen, da die Pflänzchen nie draußen waren oder ähnliches?!

Nun habe ich gestern feststellen müssen das einige der Chili Pflänzchen wieder Läuse haben und nun auch zwei meiner Citruspflanzen stark von läusen befallen sind.

Da ich meine Citruspflanzen doch sehr liebe ist nun die Frage wie ich die Lausplage am besten bekämpfe?!

Ich habe mal vorher etwas Schmierseife mit Essig und Zitronensaft angerührt und eingesprüht, allerdings frage ich mich ob ich nicht am besten die Chilipflanzen wegwerf so weh es mir auch tut?!

Habt Ihr mir noch eine paar Tipps und könnt mir helfen?

Vielen Dank

Evils
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Die Anwendung der Schmierseifenlösung muss ggf. nach einiger Zeit wiederholt werden.

Aber:
Meine Chilis haben die Schmierseifenlösung letztes Jahr nicht so gut vertragen. Das lag wohl an den enthaltenen Duftstoffen.
Hätten sie dieses Jahr wieder Blattläuse, würde ich reine Kaliseife in der Apotheke kaufen.
Schmierseife = Kaliseife + Duftsoffe (und ggf. noch anderes Zeugs).
Der Wirkstoff zur Blattlausbekämpfung ist aber Kaliseife.

Die chemischen Mittelchen, die man im Baumarkt/Gartencenter kaufen kann, müssen für Capsicum zugelassen sein, wenn du die Früchte ernten möchtest.
Mindestens eins von den für Paprika Zugelassenen basiert ebenfalls auf kaliseife, aber ich weiß spontan nicht mehr welches das war.
................übrigens ein Punkt gegen Schmierseife bei essbaren Gemüse und Früchten, weil ich nicht weiß, wei lange sich die Duftstoffe in der Pflanze halten und ob die rüchte dann noch für den Verzehr geeignet sind.


Ansonsten fällt mir noch ein, dass du die Pflanzen regelmäßig mit einem scharfen Wasserstahl abduschen könntest. Das entfernt ebenfalls die meisten Läuse.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2011

Evils

So, nach fast zwei Wochen kann ich nun sagen Lausfrei zu sein

Habe Schmierseife mit Zitronensaft und Essig genommen und die Läuse sind alle schwarz vertrocknet!

Vielen Dank nochmal

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.