Blätter welken am Liquidamba

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Seit einigen Wochen kränkelt unser 8m hoher Liquidamba (ca 25 J. alt). Die Blätter wachsen nicht mehr, sondern verwelken langsam.
Was könnte der Auslöser sein und was kann man dagegen unternehmen? Ist es möglich, dass er im Frühjahr neu austreibt?

Danke für die Antworten.

hardy
liquidamber.JPG
liquidamber.JPG (243.32 KB)
liquidamber.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ufff,

da die Blätter noch "grün" am Baum hängen, tippe ich auf Staunässe oder einen Welkepilz in den Leitungsbahnen des Baumes, auf jeden Fall ein Wurzelschaden. Die Blätter haben nur noch grüne Adern und gelbliche Zwischenräume, das wäre ein durch Wurzelverlust in Folge von Staunässe induzierter Eisenmangel. In diesem Fall wäre die Pflanze nur noch zu fällen.
Kannst Du etwas über den Standort in den letzten Wochen erzählen, irgendwelche besonderen Vorkommnisse.

Ciao
Stefan
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
dass die Blätter grün eintrocknen und nicht abfallen, deutet auf ein schnelles Fortschreiten des Problems und damit auf einen Gefäßparasiten hin. Damit würde Hallimasch ausscheiden.
http://www.biologie.uni-hambur…illium.htm
Grüße, auch Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnellen Antworten!

Zur weiteren Erklärung: Der Baum steht auf tonigem, lehmigem Boden. Er überstand bisher extreme Trockenheit! Beigefügt ein Bild von Zweigquerschnitten. Vielleicht helfen sie Schadensfindung. Die Blätter fielen anfänglich noch grün vermehrt ab. Jetzt färben sich die verbliebenen braun.

Gibt es eine Chance, dass er im Frühjahr neu ausschlägt?
liquidamba schnitt.jpg
liquidamba schnitt.jpg (38.96 KB)
liquidamba schnitt.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.