Bixa orellana - Lippenstiftbaum

 
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

wiedermal habe ich was tolles entdeckt. Vielleicht kennt ihr ihn auch ! Es ist der Lippenstiftbaum oder auch Bixa orellana genannt. Kennt sich jemand aus , wie man ihn zu kimen bringt ? Oder hat jemand schon Erfahrung mit dem Lippenstiftbaum ?
Bin schon ganz gespannt.

LG Vonne
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Danke für eure Hilfe .

LG Vonne
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Vonne, wie findest Du solche Gewächse immer??? Googelst Du witzige Namen???

Deinem Leberwurstbaumbaby gehts übrigens sehr gut!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo vonne,

ich kann Mel nur Recht geben .... die brauchen viel Wärme ... von meinen ist ein ganzes Wäldchen draußen im Sommer "erfroren" .... nur Mels hat es geschafft .... gut, dass es wenigstens einem meiner Kinder gut geht

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi Rose ,

ganz einfach . Ich habeein fantastisches Buch über exotische Blütn und dabei sind auch raritäten . Leider gibt es die meisten nicht bei uns - auch nicht als Samen zu bestellen .
Hier mal ein paar Beispiele :

Alrawia bellii
Billardiera longiflora
costus spicatus
Metrosideros carminea
uvm.

jetzt will ich versuchen sie irgendwie alle zu bekommen

LG Vonne
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von 8er-moni
Hallo vonne,

ich kann Mel nur Recht geben .... die brauchen viel Wärme ... von meinen ist ein ganzes Wäldchen draußen im Sommer "erfroren" .... nur Mels hat es geschafft .... gut, dass es wenigstens einem meiner Kinder gut geht

lg
Moni


soooooooo warm wollen die es? Ich glaube, dann lasse ich lieber die Finger davon, ich hatte auch schon mit dem geliebäugelt.

@ Vonne....das Buch von dem Du geschrieben hast... ist das empfehlenswert? Wenn ja, von wem und zu welchem Preis????


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi , kann ich nur empfehlen wenn man gerne Fotos von Blühpflanzen hat
Das Buch heißt
Traumhafte Pflanzenwelt von
Patrick Mioulane und Arnaud Deseat
hat ca.15 Euro gekostet.

LG Vonne
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Vonne,


vielen Dank für deine rasche Antwort!


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mal ein kleines Update:

So sah er draußen aus (Foto ist von 06/08 )! Gefiel ihm nicht wirklich



Seit einigen Wochen steht er mollig am Küchenfenster

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da ich dieses Jahr etwas Probleme mit der Luftfeuchtigkeit habe (zu niedrig), besprühe ich meine Pflanzen u.a. auch den Lippenstiftbaum- gefällt ihm scheinbar. Der mag es wirklich mollig und steht an einem Südfenster

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So ganz toll fand er den Sommer nicht, was man auch an den Blättern erkennen kann, dafür habe ich eben noch was anderes entdeckt



Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Tja...Blüten hat er direkt nach dem Reinholen abgeworfen. Habs ja nur gut gemeint

Aktuell macht er das hier:



Da das klebrig ist vermute ich mal, dass das sowas ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nektarium

Interessant, interessant

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.