Bixa orellana - Lippenstiftbaum- Anattostrauch

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Deutscher Name: Lippenstiftbaum, Anattostrauch
Botanischer Name: Bixa orellana
Familie:: Bixaceae

Pflanzengruppe: /
Herkunft: Brasilien

Habitus: Kleiner Strauch oder Baum
Blätter: herz- und eiförmige Blätter, bis zu 20cm groß
Blüte: rosa, becherförmig, 5 zählig
Frucht: Stachelig, eiförmig, rosa bis leuchtend Rot

Verwendung: Der Pflanzenfarbstoff wird für kosmetische Zwecke benutzt u.a. für Lippenstifte und die Samen dienen als Gewürz oder um bei Speisen eine schöne Farbe zu erreichen

Anmerkung: Diese Angaben beruhen nur auf meiner persönlichen Erfahrung.

Vermehrung: Samen! Vielleicht auch Stecklinge, aber das habe ich noch nicht ausprobiert

Substrat: Seramis/Perlite wird gut vertragen, ansonsten normale Blumenerde mit Perlite
Standort: Halbschattig bis sonnig
Gießen: Die Pflanze darf zwischen den Gießvorgängen auch mal antrocknen, kurzfristige Nässe wird aber auch vertragen
Düngen: Ich dünge alle Pflanzen mit Hakaphos (blau) gemäß der Düngeanleitung

Schädlinge: Bisher keine gefunden!
Überwinterung: Unbedingt warm und hell, da immergrün. Ich habe meinen im Wohnzimmer überwintert. Auf hohe Luftfeuchtigkeit ist zu achten!

Standort im Sommer: Sollte unbedingt warm sein, auch in den Nächten, da die Pflanze scheinbar sehr wärmeliebend ist-typische Braslianerin

Das war eindeutig zu kalt



Nach dem Umstellen indoor, ist er/sie aber normal weiter gewachsen:



Die Pflanze ist von Mitte 2007 aus Samen gezogen:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.