Bitte schnell helfen=Mäusebaby

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mannoman, Mimose hat um Tipps für die Maus gebeten & nicht um irgendwelche schlauen Sprüche, wie blöd und nutzlos und schädlich Mäuse sind.
Wieso gibt es immer Schlauberger, die eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen müssen?

Wenn jemand Mäuse rettet: LASST IHN
Wenn jemand Vogelbabys rettet: LASST IHN
Wenn jemand alten Omas über die Straße hilft: LASST IHN
Wenn jemand Waisenhäuser in Indien unterstützt: LASST IHN
Und wenn jemand Leguane, Tiger, Laufenten oder Hausschweine halten möchte: LASST IHN

Und von mir ganz persönlich (ohne Grundsatzdiskussion): DANKE BAGHIRA für dieses Statement:
Zitat
Meine Güte, wir können doch nicht alle "Mitesser" ausrotten!


@Mimose: Wie gehts Deinem Zwerg? Hat das Mäuschen was angenommen und den heutigen Tag erlebt?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Ich hoffe, mein 1. Statement zu dem Thema wurde nicht überlesen - ich find den Einsatz von Mimose auch gut!

Meine persönliche Meinung zu dem Thema Mäusen speziell ist aber eine andere - und ich denke das ein Forum auch darauf aufbaut, dass nicht immer alle der selben Meinung sind. Was nicht heißt, dass ich das Engagement oder Meinungen von anderen nicht akzeptiere oder schätze.

Lg Astrid
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mimose viel Glück mit deinen Mäuschen, was die fressen weiß ich leider auch nicht, ich hab hier nur jemanden der das Mäuschen gerne fressen würde
Halt uns auf den laufenden wegen dem Tierchen, ok?
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

Klein Monty(so haben wir ihn getauft)gehts glaub ich ganz gut=lebt noch
frißt Katzenmilch per Spritze so alle paar Stunden&schläft die meiste Zeit
Ich jedenfalls versuch mein möglichstes+mein Schatz(ist Tierpfleger gewesen) den Kleinen durchzu bekommen
Dank an euch alle

werd euch jedenfalls auf dem Laufendem halten
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Canica
Zitat
Wenn jemand Mäuse rettet: LASST IHN
Wenn jemand Vogelbabys rettet: LASST IHN
Wenn jemand alten Omas über die Straße hilft: LASST IHN
Wenn jemand Waisenhäuser in Indien unterstützt: LASST IHN
Und wenn jemand Leguane, Tiger, Laufenten oder Hausschweine halten möchte: LASST IHN


Das nenn ich Toleranz und persönliche Freiheit !

@ Mimose
Mein Mäuschen "Fipsi" lebt alleine und frei auf der Terrasse (mit genügend Versteckmöglichkeiten) und ist für meine gutgefütterten Katzen ziemlich uninteressant.
Ich leg ihm abends immer ein Stückchen (nicht mehr so ganz frisches) Vollkornbrot raus - Wasser nimmt es sich offensichtlich aus dem Katzenschälchen.
Wünsche Deinem Pflegling gutes Gedeihen!

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Stella,

klasse Fotos! Was die Maus verputzt hat, kannst Du sicher verschmerzen


auf jeden fall! hatte dieses mal sogar ein schlechtes gewissen, weil ich die samenstände entfernt hab , aber die maus hat im letzten jahr leider nicht genug gemampft, & das beet verträgt nicht noch mehr campanula

@canica, wohl gesprochen

schönen gruß, stella

ps: & dem mäuschen weiterhin alles gute
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2007

Langundo

Hallo,

habe jetzt leider erst den Thread gesehen.

Ich habe in Neuseeland einmal ein Karnickel mit ner Einwegspritze aufgezogen. Der Kleine hatte die Augen zu & auch die Ohren waren noch angelegt. Also sehr klein.
Ich hatte damals frische Ziegenmilch zur Verfügung, da ich auf einer Ranch arbeitete. Das schwierigste waren damals die noch recht kühlen Temperaturen, da keines der Geschwisterchen überlebt hatte, die sich ja gegenseitig wärmen. Also bin die ersten Tage sehr oft mit Pulli rumgelaufen, der ne Tasche hatte zwecks Körperwärme. Und die ersten beiden Nächte hat der Zwerg das Bett mit mir geteilt (da Heizdecke und sonst keine beheizten Schlafräume).
Der Kleine hat es überlebt (sehr zum Erstaunen meiner Gastfamilie), auch wenn es die ersten paar Male echt anstrengend war, tröpfchenweise Milch in das Mäulchen zu bekommen (ohne das Tier zu ertränken, weil man ausversehen zu feste gedrückt hat). Nach ein paar Tagen hat das aber gut geklappt & irgendwann hat der Lümmel in die Spritze gebissen und nicht mehr losgelassen HUNGER!

Ich wünsch Dir viel Glück und der Maus alles Gute

EDIT: In Neuseeland sind Karnickel übrigens so gut angesehen, wie Mäuse/Ratten hier, also gar nicht. Sie gelten als Pest.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

eine freundin von mir hat schon mal ein rattenbaby hochgepäppelt, sie mußte zusätzlich zur mutterzitze füttern, weil der kleene so schwach war, daß er zu wenig abbekommen hat. da mußte sie auch mit der pipette füttern und dann das weiße milchbäuchlein massieren...
seeehr süß.
die rattenmama war vom tierschutz und meine freundin die pflegestelle für der wurf, weil im tierheim die zeit für sowas fehlt.
ich finds voll gut, daß du versuchst, den findling durchzubringen.
zumal ich hier im wohnzimmer eine gruppe von sechs mäusen wohnen hab.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Mimose, Hut ab für das Vorhaben. Mir würde es genauso gehen. Nun haben wir seit kuzem einen kleinen Kater aufgenommen (selbst ein Findling von der Straße), der die Mäusejagd für sich entdeckt hat. Unsere ältere "Dame" Susi ist da eher bequem.
Hier ein Beweisfoto.

Euch alles Gute

LG Jura
DSCN06520001.JPG
DSCN06520001.JPG (110.94 KB)
DSCN06520001.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

so,neuester Stand:
Monty schläft gerade in meinem BH(danke für den Tipp)
ist also so weit eigentlich ganz fit
bekommt alle 3-4Stunden Katzenmilch(von der er nicht grad begeistert ist ,aber es scheint zu reichen)
Naja,mal schaun wie´s weiter geht
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2008

Wunderblümchen

Katzenmilch ist glaube ich Laktosefrei, weil Katzen Milch eigentlich gar nicht vertragen(?)
Ist jedenfalls einen Versuch wert. Ich würde auf fettreiche Sahe (in Tropfen) setzen

Halt uns auf dem Laufenden!
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

heute früh hat Monty die Äuglein aufgemacht
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Dann ist das kleine Mäuschen ja jetzt schon ein Kleinkind

Ist jetzt bestimmt etwa 3 Wochen alt.

Ich meine mich daran erinnern zu können, das damals meine jungen Farbmäuse mit etwa 3 Wochen auch die Augen geöffnet hatten.

Viel Glück weiterhin mit deinem Mäuschen. Es kann bestimmt bald die ersten Körner fressen und wird bald durch die Gegend springen. Also paß auf, daß es dir nicht davon hüpft.
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

HI

also Ratten machen mit 14 Tagen ca. die Augen auf- ich glaube, bei Mäusen ist es ähnlich- mit 3 Wochen fressen RAttenkinder schon feste Nahrung.....

Habt ihr euch schon überlegt, was ihr mit ihm macht?

Wenn ihr keine Idee habt, schreibt doch mal ans Mäuseasyl (müsste über Google zu finden sein)- die hat damals Findus aufgenommen- die kann euch bestimmt Tips geben (ich glaub Findus lebte damals mit Farbmausdamen zusammen, weil die untereinander keine Babies machen??? Musst aber nachfragen....)

Und das Geschlecht ist ja auch sehr wichtig

Conny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Mimose,

bei Tante Google findest Du zahlreiche Beiträge über die Feldmaus.
Hier ist z.B. einer, in dem auch ihre Ernährungsvorlieben beschrieben sind:
http://de.wikipedia.org/wiki/Feldmaus

(meine ist auch eine Feldmaus, verschmäht aber auch keinen Käse ...... )

Liebe Grüße, Ruth
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.