bitte um hilfe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo leute.
ich habe mir vor ca einer woche eine orchidee zugelegt. zum ersten mal. ich habe ja ehrlich gesagt keine ahnung wie man die pflegt etc. ich habe mich einfach im blumenmarkt verliebt und musste mir eine mit nach hause nehmen.
heute musste ich feststellen, dass eine luftwurzel halb ausgetrocknet ist. meine orchidee hat allerding nur 2 luftwurzeln, eine kleine.....etwa 2 cm lang und eine etwas längere die leider gottes halb ausgetrocknet ist.
ich habe sie am fenster stehen hinter einem durchsichtigen vorhang da ich im blumenmarkt las, dass direkte sonne nicht gut sein soll.
was nun tun mit dieser wurzel? abbrechen oder abschneiden?? hmm
außerdem wäre ich euch sehr verbunden, wenn mir jemand einen kleinen tipp geben könnte wie ich meine kleine am besten gieße. darf ich in die mitte von den blättern gießen? das einzige was ich weiß - keine staunässe. was versteht man denn genau unter staunässe?? wenn ich sie einmal gieße und ein bisschen wasser unten im topf bleibt, soll ich dieses wegschütten oder ist das auch schon zu viel?

ich wäre euch echt seeeehr verbunden, ich will sie nicht verlieren....
vielleicht hilft euch der name auch ein wenig: phalaenopsis

danke danke, lg ringo
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von ringo

was nun tun mit dieser wurzel? abbrechen oder abschneiden?? hmm
außerdem wäre ich euch sehr verbunden, wenn mir jemand einen kleinen tipp geben könnte wie ich meine kleine am besten gieße. darf ich in die mitte von den blättern gießen? das einzige was ich weiß - keine staunässe. was versteht man denn genau unter staunässe?? wenn ich sie einmal gieße und ein bisschen wasser unten im topf bleibt, soll ich dieses wegschütten oder ist das auch schon zu viel?


Den toten Teil der Wurzel entfernen,

gießen nicht auf die Blätter - einmal die Woche tauchen, dann wieder in den Übertopf. Staunässe ist, wenn sie im Wasser steht - dann fängt alles an zu faulen.

Ab und zu besprühen - dann fühlt sie sich wohl.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ein Bild wäre toll, denn nicht alle Orchideen werden gleich behandelt.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich glaube an Luftwurzeln sollte man nicht rumschnippeln Und auch kein Wasser in der Mitte der Blätter stehen lassen, sonst fault eventuell das Herz weg.

Ich gieße meine Orchideen einmal pro Woche und schütte das überflüssige Wasser immer gleich weg, da darf nichtmal 1cm Wasser im Übertopf stehen bleiben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

halli hallo.
ich danke euch echt vieeeelmals für eure rasche antwort.
habe euch auch gleich 2 bilder gemacht von meinem neuzugang. allerding mit dem handy (nicht so gute quali) aber das wichtigste erkennt man.

also...hier sind sie[/u]

wird die kleine wurzel noch wachsen? man sieht sie auf dem bils wo die orchidee voll oben ist sehr gut. rechts neben der großen abgestorbenen.

danke danke, lg ringo
DSC01163.JPG
DSC01163.JPG (226.85 KB)
DSC01163.JPG
DSC01162.JPG
DSC01162.JPG (296.52 KB)
DSC01162.JPG
DSC01163.JPG
DSC01163.JPG (301.62 KB)
DSC01163.JPG
DSC01161.JPG
DSC01161.JPG (288.44 KB)
DSC01161.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat
Und auch kein Wasser in der Mitte der Blätter stehen lassen, sonst fault eventuell das Herz weg.


Ist das Herz das in der Mitte wo die Blätter alle auseinander laufen?? lg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ganz genau, da darf kein Wasser stehen. Ich würde die Luftwurzel dran lassen.. ich denke mal die wird von alleine abfallen wenn sie gar ausgetrocknet ist.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Tauchen ist die beste Lösung zum gießen einer Orchidee ist.

Eine Phalaenopsis ist ganz einfach zu halten. Das eintrocknen der Luftwurzel könnte an zu niegriger Luftfeuchtigkeit liegen. Sind im Topf noch viele Wurzeln und wie sehen sie aus? Wenn sie normal etwas grünlich sind und fest sind dann sind sie ok. Wenn die Wurzeln im Topf ok sind dann würde ich mir keine Sorgen machen, da sie dardurch genug Nährstoffe aufnehmen kann.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke schnupp
auf einigen bilder habe ich gesehen, dass die orchideen soo viele und auh lange luftwurzeln haben.
meine hat allerdings nur die eine abgestorbene und die kleine. ist das nicht schlecht?

foto:
DSC01161.JPG
DSC01161.JPG (180.8 KB)
DSC01161.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Steht Deine in einem durchsichtigen Plastiktopf? Ich meine den Topf im Übertopf...

Das mögen die gerne und sie brauchen auch an den Wurzeln Licht.... Meine sind nicht im Übertopf.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ martin 89

naja also die kleine wurzel ist so weiß und nach innen hin wird sie grüner.
und wie schaffe ich mir neue luftfeuchtigkeit. ich mein ich will ja auch in keinem tropenzimmer wohnen...immerhin schlafe ich aj auch in diesem zimmer, da lüfte ich schon öfters.
hab die blume jetzt ins wohnzimmer gestellt mit einer schüssel wasser und die heizung ist leicht an.
ist das so gut??
was man da alles einhalten muss.....also wenn ich das vorher gewusst hätte......hmpf
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hui, das geht ja rack zack mit den antworten....komm ich gar nimmer mehr mit danke an alle

also meine pflanze ist in so einem durchsichtigen plstiktopf drinnen ja......ist rausgeben besser? ich würde sie ehrlich gesagt schon lieber im übertopf lassen. schaut schöner und einladender aus. =)

lg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Einen Untersetzer nehmen, Blähton oder Seramis drauf, Wasser in den Untersetzer und den Orchideentopf draufstellen - dann ist die Luft feucht und sie steht nicht im Wasser.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Das Stimmt die Wurzeln mögen Licht hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen.

Du kannst die Orchi in ein großes Windlicht aus Glas stellen un ein bisschen verzieren aber unten Kies oder Dekokies hinlegen und dann so einen Hügel machen und darauf die Orchi stellen. Da wo der Kies ist dann ein bisschen Wasser reingießen und dann so stehen lassen, das Wasser das dann verdunstet erhöht die Luftfeuchtigkeit um die Orchi bzw. in ihrem Gefäß und somit gehts ihr dann besser. Ist vorallem bei kränkelnde Orchis gut.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ marco......dh den untersetzer verkehrt auf eine schale oder sowas legen und da rein wasser mit blähton?? und die orchidee dann sozusagen auf die unterseite des untersetzers - oder die orchidee direkt auf das blähton drauf. da ist sie ja dann auch ein wenig im wasser oder?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.