Bitte um Hilfe (BONSAI)

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Guten tag erstmal,
ist mein erster Eintrag hier, drum wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 23 Jahre , aus dem wunderschönen Augsburg und Bonsaifreund.

Ich züchte mit meiner Freundin seit etwa einem Jahr Bonsaibäume. Das hat unsere Liebe zu Pflanzen geweckt.

Jeder hat momentan 6 Bäumchen, denen geht es eigentlich allen sehr gut, bis auf einen.

Meine Freundin hat einen Wildapfelbaum (Malus Sylvestris)
Dieser wurde als 2Jährige Jungpflanze gekauft. Anfangs wuchs er auch wunderbar.
Irgendwann hat Sie dann Probleme mit Mehltau bekommen. Aus dem Internet bekamen wir dann einen Tipp, eine Mischung aus 9Teilen Wasser und 1Teil Milch zu machen und den kompletten Baum mit diesem zu besprühen. Anfangs hat dies auch ganz gut funktioniert. 2 -3 Wochen später kam dieser aber wieder an einigen Blättern zurück. Also haben wir den Baum beschnitten.
Danach wucherte er wieder wunderbar!
ca 1 Monat später kam das größere Problem. Die Blätter wurden richtig dunkel an den Spitzen und auch weich und "lapprig"... Nach langer sucherei im Netz dachten wir das es Nährstoffmangel sein könnte (Der Baum stand bis dahin auch in "Compo Sana - Bonsaierde" was ja auch nicht das beste ist.
Wir haben in dann vor ca 2 Wochen umgetopft in eine "Hausmischung" aus einem Bonsaishop die uns für diesen Baum empfohlen wurde. Das hat das Problem aber leider nicht behoben. Der Baum wächst nun auch eigentlich garnicht mehr wirklich. Wenn er einige kleine Triebe am Stamm bekommt sind diese nach 3 Tagen auch wieder braun und fallen ab. Die letzteen 2 Blätter sind jetz vor 2 Tagen auch kaputt gegangen. Sie hat diese auch abgeschnitten und bei mir ein Foto davon gemacht. Dieses lade ich später am Ende noch hoch. Auf jeden Fall werden wir nicht schlauer und wissen nicht was der Baum nun hat. 2 Bonsaibücher und diverse Internetseiten können uns nicht helfen und deshalb dachte ich die letzte möglichkeit wäre hier zu fragen. Habe schon vieles hier gelesen und es gibt ja doch einige mit etwas mehr Ahnugn von Bonsais wie wir.

Kann es sein das der Baum irgendeine Krankheit hat?

Achso noch zusatzinfos. Der Baum steht Regengeschützt auf dem Balkon, bekommt täglich ca 4 -5 stunden Sonne ab.Wir haben ihn in einer normalen Bonsaischale (Ja das wurden wir wo anders schon gefragt) eingepfalnzt. Sie gießt den Baum ca 2 mal Pro woche, bis das Wasser unten wieder rausläuft und schüttet dann das Wasser aus dem Untersetzer ab. Eine Drainageschicht ist auch vorhanden.

Falls ihr noch weitere Infos braucht bitte einfach Fragen. Sind über jede Hilfe Dankbar. Es wäre schade wenn der Baum stirbt, denn es war ihr erster und sie ist auch seelisch sehr zu ihm verbunden.

Bilder befinden sich im Anhang (Das sind nur 2 Bilder der firsch abgeschnitten Blätter, den Baum habe ich leider nicht fotografiert. Bei notwendigkeit kann ich das aber auch bis morgen noch machen.

Danke schon mal im Vorraus!
Bild2.jpg
Bild2.jpg (95.12 KB)
Bild2.jpg
Bild1.jpg
Bild1.jpg (85.38 KB)
Bild1.jpg
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

kann uns denn niemand helfen? sind um jede hilfe dankbar!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Sticky und herzlich willkommen hier im Forum,

ich bin kein Bonsai-Experte, das gleich vorweg.

Wo stand der Baum während des Winters? Auch auf dem Balkon? Mich irritiert , daß er gewuchert haben soll. Wildäpfel sind nämlich sommergrün und haben eine Ruhephase während des Winters. Das heißt, daß er jetzt eigentlich erst frisch austreiben sollte.
Ein Bild des gesamten Baumes wäre hilfreich.
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von StickYY
kann uns denn niemand helfen? sind um jede hilfe dankbar!
Hallo,
das sieht für mich nach einem Nässeschaden aus.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Hallo, der Baum stand lange Zeit in der Wohnung, aber immer an einem Offenen Fenster. Erst seit ca. 1 Monat steht er draussen.

Ich werde heute mal ein Foto machen.

Übrigens, vorgestern hat er wieder einen neuen kleinen Trieb bekommen, der ist aber gestern schon wieder zur Hälfte braun geworden.

EDIT: Falls es ein Nässeschaden ist, wäre da noch was zu retten? Ich meine, immerhin treibt er ab und an ja noch aus. Also Tot kann er ja nicht sein
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2012

nadschah

Mmh.. noch eine Frage: Lasst Ihr den Baum auch nachts draußen stehen ? Ganz unabhängig für seinen jetztigen Zustand (er scheint ja schon länger zu kranken) aber es ist doch nachts noch recht kalt oder?
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Wenn das ein Apfelbaum ist, ist Dein Bonsai dann nicht ein Freiluftbonsai und muss auch draußen überwintern? Bei zu strengem Frost sollte man ihn in eine ungeheizte Garage, o. ä. stellen.
Ich bin kein Spezialist für Bonsais, das ist jetzt nur so ein Gedanke: Kann es sein, dass Dein Baum durch die Wohnungsüberwinterung etwas durcheinander mit den Jahreszeiten ist?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

@Laresie
Ja das er draussen überwintern muss haben wir leider zu spät realisiert. Kann schon sein das er ein wenig durcheinander ist.

@nadschah
Ja er steht draussen, windgeschützt auf einem Balkon auf dem Boden.
Wollen ihn nachts nicht wieder ins warme tun, damit er nicht noch mehr "durcheinander" kommt.

Eine Garage ist leider nicht vorhanden.

Bild folgt später noch
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

So hier die Bilder
2.jpg
2.jpg (119.76 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (75.41 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo und herzlich willkommen hier,

auf Fotos vom Bäumchen habe ich gewartet
Ich glaube auch, dass er leicht mit den Jahreszeiten durcheinander ist, denn der Stamm sieht für mich ganz ok ist. Wenn für ihn jetzt Herbst/Winter ist, würde ich allerdings das Gießen ziemlich reduzieren. Das Substrat sieht auch sehr nass aus. Lasst ihn trocknen und gießt dann wirklich nur Schluckweise bis er einen richtigen Austrieb zeigt. Wie sahen denn die Wurzeln beim Umtopfen aus?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

also beim umtopfen haben wir an den wurzeln eigentlich nichts auffälliges bemerkt. du wurzeln sahen normal aus, hatte schon viele, sahen alles in allem gut aus.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

also der kleine hat nun wieder einen trieb, der ca 1cm lang ist. noch ist er grün und alles. werde aber weiter berichten, ob des weiterhin gut geht
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Also habe mal 2 Bilder gemacht. Die Triebe sind winzig klein.
An Bild 2 kann man am Oberen rechten Blatt ganz klein erkennen, das sich die Blattspitzen wieder leicht braun verfärben.
Hab das jetzt an 2 Blättern erkennen können.
Mache mir deswegen immernoch ein wenig sorgen.
Oder kann dies auch einfach so vorkommen?
Wenn das Problem mit den Braunen stellen nicht wieder groß anfängt, sollte es ja nicht stören oder?

Falls man das auf Bild 2 nicht so genau erkennen kann, kann ich versuchen noch ein besseres Foto zu schiessen.
Danke
2.jpg
2.jpg (70.17 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (80.22 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die braunen Blattränder /-stellen können auch noch Nachwirkungen des zu feuchten Substrates sein. Ich würde mir keine Sorgen machen, solange es nicht mehr wird.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Moin erstmal,
bin die Freundin von Stickyy, um deren Baum es hier geht. Hab mir gedacht meld mich mal persöhnlich.
Am anfang ging es dem Baum ganz gut er hat zwar neue Blätter bekommen aber diese wurden dann auch wieder schlagartig braun. Bevor es meinem Baum schlecht ging hat er einen ganz guten Wachstrieb hauptsächlich zum Wachsen der Blätter gehabt. Jetzt wächst gar nichts mehr bis zu 3 Mini- Blättern. Ich hab dann eine Stelle bemerkt am Stamm eher oben wo ich diese zwei Verzweigungen habe. An einer Stelle des Astes ist es richtig braun. Ich habe daraufhin die Schere genommen um zu gucken ob er innendrinn noch grün ist. Leider ist er innen auch braun. Habe zwei Äste abgeschnitten und wie gesagt nur an einem Fleck der Rest ist gesund.
Danke im Vorraus für die Hilfe.
f1d22406.xl.jpg
f1d22406.xl.jpg (76.16 KB)
f1d22406.xl.jpg
46b63952.xl.jpg
46b63952.xl.jpg (67.1 KB)
46b63952.xl.jpg
27ded795.xl.jpg
27ded795.xl.jpg (97.08 KB)
27ded795.xl.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.