Bitte Gartenpflanzen bestimmen

 
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Hallo!

Ich war heut mal wieder im Garten und da sind mir ein paar Pflänzchen/ Sträucher übern Weg gelaufen, deren Namen ich nicht kenne...
Es sind 2 Sträucher/ Bäume und 2 Blumen, wobei es auch Unkraut sein kann...

Nr. 1 ähnelt Taubnessel oder Zitronenmelisse. Allerdings sind die Blätter panschiert und riechen nicht. Höhe ist in etwa 20 bis 30 cm momentan.

Nr. 2 kann ich gar nichts mit Anfangen. Ist auch so in etwa 30cm hoch.

Nr. 3 ist ein Bäumchen. Es hat schon grüne Blätter, aber gleichzeitig noch geschlossene Blütenknospen. Am Stamm bzw. an den Astansätzen ist es bedornt (muss botanisch nicht richtig sein), welche ziemlich starr sind. Irgendwas wildobstiges vielleicht?

Nr. 4 blüht momentan, Stacheln hat es nicht. Ist ein Strauch. Könnte Richtung Johannisbeere oder sowas gehen. Allerdings hängen die Blütenrispen nicht...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen

Liebe Grüße
flowergirl
IMG_5923.JPG
IMG_5923.JPG (1.44 MB)
IMG_5923.JPG
IMG_5862.JPG
IMG_5862.JPG (822.16 KB)
IMG_5862.JPG
IMG_5865.JPG
IMG_5865.JPG (878.46 KB)
IMG_5865.JPG
IMG_5864.JPG
IMG_5864.JPG (569.33 KB)
IMG_5864.JPG
IMG_5863.JPG
IMG_5863.JPG (468.21 KB)
IMG_5863.JPG
IMG_5901.JPG
IMG_5901.JPG (1.29 MB)
IMG_5901.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

1. gefleckte taubnessel lamium maculatum
3. schwarzdorn/schlehe
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Danke für eure Antworten. Entschuldigt wegen der Bildereihenfolge, so ganz hab ich den Bogen noch nicht raus.

Ich fasse mal zusammen:

Nr. 1 Lamium galeobdolon
Passt von den Bildern her ganz gut. Kann ich stehen lassen, oder ist es etwas, was sich z.B. stark ausbreitet?

Nr. 2 Knoblauchrauke
Wird wohl dann in meine noch nicht vorhandene Kräuterschnecke wandern

Nr. 3 Schwarzdorn/ Schlehe oder Kirschpflaume
Gehört auf jedenfall zu den Rosengewächsen. Zu Früchten oder Blüten kann ich leider nichts sagen, da es letztes Jahr nicht geblüht hat und demzufolge auch keine Früchte hatte. Werde dann wohl nochmal ein Foto mit den Blüten oder Früchten reinstellen, vielleicht hilft das ja weiter.

Nr. 4 Alpenjohannisbeere
Bin ich mir noch nicht sicher, ob das zutrifft. Der Strauch ist bisher etwa 50 cm hoch und besteht nur aus ein paar einzelnen Ästen.

Was mir noch eingefallen ist, vielleicht hilft das ja weiter:
In dem Garten befanden sich früher viele Obstbäume und Beerensträucher und wurde vor 30 bis 40 Jahren angelegt. Seitdem wurden die Sträucher komplett und die Bäume zum Großteil entfernt. Entweder wurde der Strauch/Baum damals gepflanzt und treibt jetzt wieder aus oder er hat sich selber angesiedelt...
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Zitat geschrieben von Halbjapaner
3. schwarzdorn/schlehe

Definitiv nicht! Schlehen blühen vor dem Blattaustrieb - das ist Unterscheidungsmerkmal Nummer 1, wenn man im zeitigen Frühjahr Schlehen von anderen Dornen auseinanderhalten will.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Die Nessel bildet Ausläufer und kann deshalb ausgedehnte Bestände bilden. Aber Du kannst ja nen Bottich nehmen, den Boden entfernen, einbuddeln und sie da reinsetzen. Oberirdische Ausläufer kannst Du ja wegschneiden.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Das Bäumchen ist eine wilde Zwetsche, entweder gesät oder ein Wurzelaustrieb aus einer Zwetschenunterlage (Myrobalane vielleicht).
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Heute waren die Blüten offen. Bleibt es bei Zwetsche?
Danke nochmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße
flowergirl
IMG_5949.JPG
IMG_5949.JPG (659.34 KB)
IMG_5949.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.