Bitte bestimmen - Kalanchoe thyrsiflora

 
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hab noch was auf dem Balkon entdeckt, wo ich nicht weiss was es sein soll.
Hab das arme "Ding" letztes Jahr von meiner Mama bekommen und es hat auch brav geblüht, aber mir wär leichter, wenn ich wüsste wie ich sie richtig pflegen muss.
WP_20160521_07_29_49_Pro.jpg
WP_20160521_07_29_49_Pro.jpg (1.16 MB)
WP_20160521_07_29_49_Pro.jpg
WP_20160521_07_29_54_Pro.jpg
WP_20160521_07_29_54_Pro.jpg (1.04 MB)
WP_20160521_07_29_54_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hmm... Schwierig. Nein, die Blätter sind so "flauschig". Und ausserdem sieht das Kindel auch komplet anders aus. Aber danke daylilie, ist sicher die richtige Richtung.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Cotyledon orbiculata oder so was, da gibt es div. Sorten
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

eine Crassulaceae ist es, nur das die Gattung in diesem Fall Kalanchoe ist. Es ist eine der beiden Zwillings-Arten Kalanchoe luciae oder Kalanchoe thyrsiflora. Die K. luciae blüht weißlich, K. thyrsiflora gelblich. Wenn Du dich noch an die Blütenfarbe erinnern kannst, kennst Du auch ihren Namen.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Uuuu, ja Plantsman!! Danke auf dich ist wie immer verlass. Sie blüht gelb

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.