Sträucher für lehmigen Boden

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

Ich hab bei mir das Problem, dass wir in unserer Zuchtanlage einen lehmigen und sandigen Boden haben. Ich brauch aber schön buschige Sträucher bzw. Bäuzmchen, die nicht höher als 2m werden, bzw. gut zurückgeschnitten werden können. Kann mir jamand was empflen? Wie sieht´s mit Bambus; ich hab da einen eingepflanzt aber der will ned so recht wachsen, obwohl ich in im Winter gut schütz und im Sommer bei Hitze mit Wasser verwöhne. Außerdem sollten die Pflanzen nicht gifitg sein! Sollen nämlich in meine Ziergeflügelvoliere rein,

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Im Zweifelsfall: Cotoneaster geht IMMER Davon gibt es auch genügend Varianten, die nicht so hoch werden (in die Breite wachsen Cotoneaster aber meist immer). Oder versuch´s doch `mal mit einem Zwergflieder (Syringa microphylla); der ist sehr robust, blüht und duftet schön und wird auch nicht größer als 1,50 m... wirft aber halt das Laub ab im Winter. Auch Zierquitten (Chaenomeles sp.) stellen keine großen Ansprüche an den Boden - sind allerdings heftig bedornt, aber Vögel nutzen die Quitten auch gern als Nahrung... natürlich kannst Du auch die anspruchslosen Fingersträucher pflanzen mit ihren lang haltenden gelben Blüten - oder warum eigentlich nicht gleich eine Johannisbeere; die mögen die Vögel doch auch gern...
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

breit ist immer gut^^ danke für die tipps

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: 48157 Münster, An de…
Beiträge: 61
Dabei seit: 01 / 2007

Hecken-Hermann

Hallo,

zuerst hat mich etwas verwirrt das Du Boden mit Lehm und Sand hast. Also es gibt ein Mischboden (sandiger Lehm oder lehmiger Sand) aber irgendwas muß es ja sein.
Also, sollte der Boden ehr sandig, fein krümelig und trocken sein, so solltest Du bei Immergrünen Pflanzen (z.B. Bambus) ausreichend wässern. Das kann im Sommer schon sehr häufig sein und auch im Winter hier und da einiges an Wasser geben. Bei mehr lehmigen Boden der nicht schnell trocken wird ist das nicht so ganz dringend und oft erforderlich, jedoch bei Sommern wie in diesem Jahr auch dringend zu empfehlen. Die Winterwässerung hilft auch, sogen. Frostschäden zu vermeiden. Aber darauf achten das die Pflanze nie über Tage in stehendem Wasser ist. (Staunässe)
Gib Deinem Bambus mal etwas guten Rasendünger ab Mai/Juni (Langzeitdünger) ca. 1 bis 2 Hände voll. Und das mit dem Wässern nicht vergessen. Du wirst sehen das er sich schon gut macht.

Als Bambus bis max 2 Meter kann ich nur Fargesia Bimbo oder Pleiobastus liniaris empfehlen. Es gibt noch einige zerg- oder flächendeckende Arten. Wenns das sein soll ? Aber die sind sehr stark ausbreitend. Da muß mit Rhizomensprerre gearbeitet werden sonst bekommst Du die nicht mehr unter Kontrolle.

Gruß

Hecken-Hermann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.