moinmoin
Vor zwei Jahren etwa pflanzten wir eine portugiesiche Birnenquitte in unseren Garten.
Die vorhandenen Äste kürzten wir, auf Empfehlung des Händels um 1/3 ein.
Im letzten Jahr hat der Baum bereits getragen.
Nun sind wir unsicher ob wir den Baum nun noch schneiden können, obwohl er ausgetrieben hat.
Die Austriebe befinden sich jeweils an den Spitzen der Äste und sind zwischen 10 - 20 cm lang.
Im Bild an der dunkleren Farbe der Äste zu erkennen.
Das ältere Holz von vor unserem ersten Schnitt ist schon grünlich bemoost.
In diesem Bereich der Äste sind auch keine Austriebe vorhanden,
was auch nicht besonders gut aussieht.
Aber das wird man wohl nicht mehr ändern können(?)
Wir können nicht erkennen, was 1- oder 2-jähriges Holz ist.
Das Bild ist leider nicht sehr gut, aber ich hoffe man kann wichtiges erkennen.
Natürlich schicke ich noch Informationen hinterher wenn gewünscht.
Also die Frage nochmal:
Können wir den Baum jetzt Anfang März noch schneiden
und wenn ja, bis zu welcher Stelle an den Ästen.
Wir möchten, wie schon beschrieben gerne erreichen,
dass die Verzweigungen schon näher am Stamm ansetzen.
Danke für Tipps und hilfreiche Informationen.
Vor zwei Jahren etwa pflanzten wir eine portugiesiche Birnenquitte in unseren Garten.
Die vorhandenen Äste kürzten wir, auf Empfehlung des Händels um 1/3 ein.
Im letzten Jahr hat der Baum bereits getragen.
Nun sind wir unsicher ob wir den Baum nun noch schneiden können, obwohl er ausgetrieben hat.
Die Austriebe befinden sich jeweils an den Spitzen der Äste und sind zwischen 10 - 20 cm lang.
Im Bild an der dunkleren Farbe der Äste zu erkennen.
Das ältere Holz von vor unserem ersten Schnitt ist schon grünlich bemoost.
In diesem Bereich der Äste sind auch keine Austriebe vorhanden,
was auch nicht besonders gut aussieht.
Aber das wird man wohl nicht mehr ändern können(?)
Wir können nicht erkennen, was 1- oder 2-jähriges Holz ist.

Das Bild ist leider nicht sehr gut, aber ich hoffe man kann wichtiges erkennen.
Natürlich schicke ich noch Informationen hinterher wenn gewünscht.
Also die Frage nochmal:
Können wir den Baum jetzt Anfang März noch schneiden
und wenn ja, bis zu welcher Stelle an den Ästen.
Wir möchten, wie schon beschrieben gerne erreichen,
dass die Verzweigungen schon näher am Stamm ansetzen.
Danke für Tipps und hilfreiche Informationen.