Ich bzw. wir (eine 5köpfige Familie) halten es ähnlich wie Gerda:
* Bio wo möglich, Fleisch dafür definitv deutlich seltener,
* Gemüse und Obst zum Teil vom Bauern nebenan
* Aufmerksamkeit, wenn es um die Verpackungen geht, d.h. z.B. Wasser, Milch, Säfte, Sahne, Yoghurt etc. in Glas und nicht in Plastik oder Tetrapack (Es gab mal einen sehr spannenden Beitrag in Galileo, wie sich Plastik im Körper ansammelt)
und so weiter
* Fahrradfahren, Laufen oder Busfahren, wo es zeitlich, wettermäßig und entfernungsbedingt machbar ist
Über den Blumendünger habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Und ganz ehrlich: mein Grünzeug muss nahezu ohne Dünger überleben
Der Tomatendünger vom letzten Jahr ist immerhin als Bio gekennzeichnet und Guano steht auch drauf....
Eine grüne Bio-Öko-Tante (so nannte mich mein ältester Lieblingssohn vor etwa 2 Jahren einmal) bin ich deshalb noch lange nicht und von einer vegangen Lebensweise ewig weit entfernt (dafür schmeckt mir der Gulasch oder das selbstgeräucherte Schweinefilet auch viel zu gut und Kuchen ohne Eier backen fühlt sich extrem mysteriös an ).
Aber: ein wenig mit offenen Augen durchs Leben gehen, Resourcen schonen, Umweltschmutz vermeiden wo es möglich ist - das sollte sich jeder überlegen
* Bio wo möglich, Fleisch dafür definitv deutlich seltener,
* Gemüse und Obst zum Teil vom Bauern nebenan
* Aufmerksamkeit, wenn es um die Verpackungen geht, d.h. z.B. Wasser, Milch, Säfte, Sahne, Yoghurt etc. in Glas und nicht in Plastik oder Tetrapack (Es gab mal einen sehr spannenden Beitrag in Galileo, wie sich Plastik im Körper ansammelt)
und so weiter
* Fahrradfahren, Laufen oder Busfahren, wo es zeitlich, wettermäßig und entfernungsbedingt machbar ist
Über den Blumendünger habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Und ganz ehrlich: mein Grünzeug muss nahezu ohne Dünger überleben
Der Tomatendünger vom letzten Jahr ist immerhin als Bio gekennzeichnet und Guano steht auch drauf....
Eine grüne Bio-Öko-Tante (so nannte mich mein ältester Lieblingssohn vor etwa 2 Jahren einmal) bin ich deshalb noch lange nicht und von einer vegangen Lebensweise ewig weit entfernt (dafür schmeckt mir der Gulasch oder das selbstgeräucherte Schweinefilet auch viel zu gut und Kuchen ohne Eier backen fühlt sich extrem mysteriös an ).
Aber: ein wenig mit offenen Augen durchs Leben gehen, Resourcen schonen, Umweltschmutz vermeiden wo es möglich ist - das sollte sich jeder überlegen