Dein Kaktus mit dem Fragezeichen ist eine Rebutia, ich tippe auf Rebutia marsoneri. Weißt du, wo sich deiner die rötlichen "Schuppen" geholt hat? Von Haus aus sollte er eigentlich grün sein.
Dein Kaktus mit dem Fragezeichen ist eine Rebutia, ich tippe auf Rebutia marsoneri. Weißt du, wo sich deiner die rötlichen "Schuppen" geholt hat? Von Haus aus sollte er eigentlich grün sein.
LG blausternchen
Danke,
woher er die Schuppen hat kann ich nicht sagen,
könnte es daher kommen, ich muss den zur Zeit dem ganzen Wetter aussetzten, da der Hof wo er sonst steht, schön überdacht,frisch gemacht wird
Die Rebutia marsoneri stammt ursprünglich aus dem nordargentinischen Hochland und ist starke Temperaturgegensätze und einiges an Witterungseinflüssen gewohnt. Deshalb ist die Gattung auch bei uns so pflegeleicht. Sie sollte unser wechselhaftes Wetter deshalb eigentlich abkönnen, sofern sie nicht zu nasse Füße kriegt. Ich hatte auch mal eine R. marsoneri mit so Schuppen drauf, die haben sich aber einfach wieder ausgewachsen und waren dann irgendwann wieder weg. Ich habe nie wirklich herausbekommen woher die waren. Meine stehen übrigens auch den ganzen Sommer draußen ohne Regenschutz, aber zur Zeit sind die Pflanzenkörper alle grün und ohne rote "Schuppen".
Hallo blausternchen,
das ist ja sehr interessant, ich habe meine immer etwas geschützt gestellt.
Da es bei mir im Sommer schon einmal 1-2 Wochen regnen kann.
Du scheinst auch in einer etwas wärmeren Gegend zu wohnen