Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2008

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gehört diese dann auch zu den Mittagsblumen??
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Heike..

Ja deine Pflanze gehört auch zu den Mittagsblumen! Ist eine Aptenia cordifolia..
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Klasse!!!
Dann hab ich jetzt 2 Sorten.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Aptenia cordifolia ist auch schön draußen auf dem Balkon und hat auch schon begonnen zu blühen .
Über den Winter war sie sehr mickerig, und seitdem sie wieder draußen ist wächst sie schön. Die ollen Wolläuse wollten sie auffressen in dieser Zeit .
Avatar
Herkunft: Flörsheim am Main
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2008

Marini24

Ich bin mal so dreist und frage hier in der Runde nach einem Namen einer Pflanze, von der ich kein Bild habe. Ich kann nur beschreiben wie sie aussieht.
Ich habe alle Seiten hier schon durchgescrollt und leider kein Bild von ihr gefunden (tut mir leid, wenn sich schlussendlich hier doch ein Bild von ihr findet und ichs übersehen habe)

Sie hat ungefähr die gleichen Blätter wie die Kalanchoe, nur kleiner. Außerdem wächst sie nicht nach oben, sondern seitlich mit Ästen, die ein wenig verholzt aussehen. Die Blüten sehen auch aus wie die von der Kalanchoe.
Kann es sein, dass es evtl eine Unterart ist?

Lieben Dank für eure Hilfe, auch wenn ich nicht so viele Daten liefern konnte!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Marini,
es gibt sehr viele Kalanchoe- Arten,
ohne Bild ist das sehr schwer zu sagen.
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Super!!!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wunderschöne Bilder ...................
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Gymnocalycium quehlianum


M. bocasana v. multilanata
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

schöööön...
ich find Mammillarien einfach nur niedlich mit ihren hübschen Blütenkränzchen.
Klasse Bilder!
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Seit gestern Abend blüht bei mir diese Echinopsis-Hybride!
GS150%281%29_640x605.jpg
GS150%281%29_640x605.jpg (55.4 KB)
GS150%281%29_640x605.jpg
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen, was hier auf meiner Fensterbank rumpiekst? Das sind die Kameraden, die keine Schilder hatten...
DSC00321.JPG
DSC00321.JPG (463.84 KB)
DSC00321.JPG
DSC00320.JPG
DSC00320.JPG (484.86 KB)
DSC00320.JPG
DSC00319.JPG
DSC00319.JPG (502.42 KB)
DSC00319.JPG
DSC00318.JPG
DSC00318.JPG (322.91 KB)
DSC00318.JPG
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo weltraumjuttze..

Nr.1 dürfte Espostoa lanata sein..

Auf dem 2ten Bild sind links ein Echinocactus grusonii und 2 Mammillarien zu sehen..
Die hintere dürfte Mammillaria spinosissima 'Un pico' sein..

Auf dem 3ten Bild ist links eine Mammillaria elongata var.echinata und rechts daneben eine Mammillaria elongata.. Der Kaktus im Vordergrund dürfte eine Rebutia sein!

Der Kakus auf dem letzten Bild ist Astrophytum ornatum..
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Dankeschön, terence... ich hab jetzt erstmal gelbe Klebezettel an die Töpfe gepappt, bis ich was Dezenteres zum Beschriften finde.
Sag mal, Du bist ja echt schnell... kannst Du die alle auswendig?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.