@ Maikäfer
Standortwechsel macht meinen Epis eigentlich nichts aus. Ich habe die schon öfter kurz vor der Blüte vom Gewächshaus an die Terrasse umgehängt. Das hat denen nicht geschadet.
Dass Stecklinge häufig die Knospen abwerfen hat aber einen anderen Grund:
Die Blütenanlagen stammen noch aus der Zeit, als der Steckling noch Teil der Mutterpflanze war. Wenn der Steckling dann, wenn die Knospen wachsen, noch nicht richtig eingewurzelt ist, werden sie, weil die Pflanze sie nicht versorgen kann, nach und nach abgeworfen.
Das kann man auch an den großen Pflanzen beobachten. Häufig werden viel mehr Knospen gebildet, als die Pflanze verkraftet. Wenn dann die ersten Blüten aufgehen, werden die kleinsten Knospen nach und nach rötlich-glasig und fallen ab.
Also nicht beunruhigt sein, nächstes Jahr wird das bestimmt was, vielleicht sogar noch vereinzelt im Spätsommer.
Norbert