Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2008

 
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

@Jutta: Nope, der steht am Ostfenster und damit steht er bisher max. bis Anfang Mittag in der Sonne. Habe aber auch gemeint, das wenn der Sommer naht, er dringend einen "dunkleren" Platz brauchen wird. Richtig?? (wenn ich mich richtig belesen habe)
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Sehr schöne Fotos!
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Hier noch eine Gymnocalycium vatteri Blüte.
Aussaat 1986.
P7163622.JPG
P7163622.JPG (430.64 KB)
P7163622.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

KA.....aber könnte das eine Hildewintera sein??...........
Bestimmt melden sich die Spezies noch , oder du setzt es in die Bestimmung .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Yaksini
KA.....aber könnte das eine Hildewinteria sein??...........
Bestimmt melden sich die Spezies noch , oder du setzt es in die Bestimmung .

der Name ist mir zwar unbekannt, hört sich aber interessant an

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Sieht bald aus wie ein hochgebundener Schlangenkaktus
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

@all:tolle Bilder!vorallem die Makrobilder!
@Schwarze Lilie:Welche Art ist der Kaktus ganz rechts?!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Lapi

Eine Hildewintera (oder auch Winterocereus genannt) ist es nicht, aber auch der Schlangenkaktus (Aporocactus) hat andere Blüten.
Irgendwie kann ich im Moment mit der Blütenform auf dem Kaktus nichts anfangen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dann warten wir mal bis der die Blüten öffnet .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ja, auf die Blüte bin ich auch gespannt, es ist das erste Mal das er blüht, Wahescheinlich hat das Teil auch immer zu warm gestanden im Winter,
den habe ich jetzt schon 7 oder 8 Jahre und auf einer Pflanzentauschbörse erstanden. Leider ist meine Digicam auch schon fast so alt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich bin etwas entäuscht die oberste Blüte ist offen, aber so klein?? ein Bischen mehr hätte sich das Teil schon anstrengen können , nach 7 Jahre Pflege
Green2_1254.JPG
Green2_1254.JPG (873.25 KB)
Green2_1254.JPG
Green2_1253.JPG
Green2_1253.JPG (883.32 KB)
Green2_1253.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Lapis, die Blüten der "Hilde "sehen auch ganz anders aus , größer , eher strahlenförmiger .........
Mal sehen wenn die Blüte weiter aufgeht . Dann kann man bestimmt mehr sehen . Außerdem ist es ihr erster Blühversuch .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.