@Jutta: Nope, der steht am Ostfenster und damit steht er bisher max. bis Anfang Mittag in der Sonne. Habe aber auch gemeint, das wenn der Sommer naht, er dringend einen "dunkleren" Platz brauchen wird. Richtig?? (wenn ich mich richtig belesen habe)
Eine Hildewintera (oder auch Winterocereus genannt) ist es nicht, aber auch der Schlangenkaktus (Aporocactus) hat andere Blüten.
Irgendwie kann ich im Moment mit der Blütenform auf dem Kaktus nichts anfangen.
Ja, auf die Blüte bin ich auch gespannt, es ist das erste Mal das er blüht, Wahescheinlich hat das Teil auch immer zu warm gestanden im Winter,
den habe ich jetzt schon 7 oder 8 Jahre und auf einer Pflanzentauschbörse erstanden. Leider ist meine Digicam auch schon fast so alt
Ich bin etwas entäuscht die oberste Blüte ist offen, aber so klein?? ein Bischen mehr hätte sich das Teil schon anstrengen können , nach 7 Jahre Pflege
Lapis, die Blüten der "Hilde "sehen auch ganz anders aus , größer , eher strahlenförmiger .........
Mal sehen wenn die Blüte weiter aufgeht . Dann kann man bestimmt mehr sehen . Außerdem ist es ihr erster Blühversuch .