Bilder Olivenbaum nach Frost- Austrieb nur unten-Rettung?

 
Avatar
Herkunft: Trier
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2010

Ivolotti

Hallo, schön im Forum zu sein.

Jetzt Frage ich die Community mal, was ich noch machen soll., ich habe 2 Olivenbäume , der eine hat den Winter gepackt und sieht gut aus, der andere, der 2 Meter daneben Stand leider warscheinlich nicht.

Er treibt stark aus den Wurzeln, aber nicht aus dem Stamm , das habe ich genau nachgeschaut.

Wenn man an der Rinde kratzt ist sie grün, auf dem Bild sieht man das, an manchen Stellen ist sie richtig saftig grün, aber es kommt einfach kein einziges Blatt hervor.

Was kann ich jetzt noch machen ?

Düngen, Nass halten, umtopfen, noch mehr zirückschneiden und paste auf die ,,wunden,, , etc. was es halt alles gibt.

Bitte Bitte hoffentlich hat jemand einen guten Rat für mich
Olivenbaum2.jpg
Olivenbaum2.jpg (79.13 KB)
Olivenbaum2.jpg
Olivenbaum.jpg
Olivenbaum.jpg (79.62 KB)
Olivenbaum.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Ivolotti,

glaub Du kannst momentan nichts machen als Dich in Geduld üben. Die jungen Triebe von unten zeigen daß noch Leben da ist. Die grüne Rinde ebenfalls. Aber ob da noch was am alten Holz kommt, kann Dir wahrscheinlich keiner sagen. Halte die Erde feucht!
Düngen?? Würd ich nicht machen, könnte zu viel für den armen sein.

Lass den "Baum" einfach mal so stehen lassen, im Winter gebe ihm einen frostfeien Platz ... wenn das möglich ist?? Noch einen Winter draußen würde deiner Olive vermutlich den Rest geben.

drück Dir die Daumen

lg Uli
Avatar
Herkunft: Trier
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2010

Ivolotti

Hallo, danke für deine Antwort ! ich würde mich freuen wenn jemand eventuelle gleiche Erfahrungen hat, möglicherweise kann jemand bestätigen , dass ein olivenbaum ein Jahr gar keine Blätter trägt aber dann nochmal kommt .

Er treibt ja leider nur aus den wurzeln, greift er da schon die ganze Energie ab ?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
versuch beim unteren austrieb 1-3 kräftige triebe grosszuziehen. die anderen neutriebe abschneiden, damit die kraft in die ausgesuchten bodentriebe gelenkt wird.
warscheinlch wird der baum oberhalb nicht mehr austreiben, basistriebe sind ein sicheres zeichen, dass der stamm oberhalb abstirbt/abgestorben ist. lass den hauptstamm aber mal stehen, wer weiss...
ist das wurzelwerk nicht sehr beschädigt, werden die bodentriebe verhältnismässig schnell in die höhe schiessen.
olivenbäume sind nicht winterhart und gedeihen hierzulande bloss in wintermilden gebieten ohne frostschäden solange es keine extremwinter gibt. z.b. sah ich bäume am rhein, welche absolut winterhart scheinten, jedoch bei den letzten extremwintern sehr gelitten haben oder sogar abgestorben sind.
Avatar
Herkunft: Trier
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2010

Ivolotti

meinst du also, ich soll die neuen Triebe am Baum hochziehen ?

Wann soll ich sie denn rausschneiden und einzeln eintopfen, schade, wenn der 60 Jahre alte Baum kaputt gehen wird..

Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.