Biene? Wespe? Puppe?

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Hallo zusammen,
Aus meinem Kopfsalat im Hochbeet ist heute folgendes Tierchen (?) gekullert. Es war ziemlich hart, ich hab's auf dem Beet entfernt und im Unkraut abgelegt.
Nun würd ich aber trotzdem gern wissen, was das da eigentlich war. Google hat mir bisher noch nicht sonderlich weiter geholfen...


Lieben Dank und viele Grüße,
Perse
IMG_20200508_090456658.jpg
IMG_20200508_090456658.jpg (2.9 MB)
IMG_20200508_090456658.jpg
IMG_20200508_090444375.jpg
IMG_20200508_090444375.jpg (2.44 MB)
IMG_20200508_090444375.jpg
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hi!

Welche genaue Art das ist, kann ich dir zwar nicht sagen, ich vermute aber die Puppe irgendeiner Erdraupe.
Siehe auch unter Erdraupe Puppe.

Viele Grüße
Vestatam
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

OK vielen Dank!
Aufgrund der Spitze am Hintern hab ich mich so auf Wespe oder Biene eingestellt dass ich nichts anderes mehr in Betracht gezogen habe
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wespen oder bienen legen keine eier in die erde und verpuppen sich da auch nicht
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Das hab ich dann auch gelesen...
Gut dass es euch klugen Köpfe und dieses Forum hier gibt.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Da hast du Recht, das könnte auch hinkommen!
Die Puppe ist leider nicht mehr auffindbar und somit kann ich das Rätsel nicht wirklich auflösen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2021

gruenerdaumen2021

Hallo!

Auch wenn es etwas spät ist: ich würde auch auf eine Erdraupe tippen, eben wie gesagt, weil Wespen ihre Puppen nicht unter der Erde begraben.
Kommt ja auch oft vor, dass solche in gekaufter Erde mitkommen

Liebe Grüße!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 20

Wolf_Roland

Die Puppe der Achateule ist es allerdings nicht, vergleiche:
http://www.pyrgus.de/Phlogophora_meticulosa.html

Die Erdhummel baut schon ihr Nest in der Erde. Dort legt sie ihre Eier, aus denen Laven schlüpfen, in engen Kammern ab. So findet man in der Regel keine freilegenden Puppen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.