Bewurzeln, helles oder dunkeles Glas?

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

macht es einen unterschied ob ich zum bewurzeln von ablegern oder stecklingen ein helles oder dunkeles glas nehme?
wenn ja welchen?
ich komme auf die frage, da ich immoment ganz oft lese (zb.bei ebay) in was für einem glas die bewurzelt wurden in einem dunklem oder einem durchsichtigen....
und da ich immer die normalen gläser benutze wollte ich fragen ob das jetzt einen unterschied macht oder nicht....

danke schonmal^^
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Bei manchen Pflanzen soll es tatsächlich einen Unterschied machen ob der Steckling gut wurzelt. Bei meinem Oleandersteckling bestanden meine Schwiegermutter und die Oma meines Mannes darauf, dass er im dunklen Glas stehen muß. Angeblich ist manchmal sogar die Mondphase entscheidend. Da bin ich aber sehr skeptisch.

Mittlerweile bewurzel ich alles nur noch in Perlit.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich bewurzele in hellen Gläsern, weil ich dafür immer ehemalige diverse Lebensmittelgläschen oder ähnliches nehme
Auch der Oleander hat so bisher immer gewurzelt!

Ich will doch sehen, was da passiert
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich nehme fast immer Kaffeetöpfe zum Bewurzeln. Bei meiner Ananas jedoch Gläser, damit ich den Wasserstand immer sehe.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was sind Kaffeetöpfe?
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Mel
Was sind Kaffeetöpfe?


Naja keine Kaffeetassen sondern die größen Töpfe, Pods oder Becher.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
ich verwende eigentlich lieber dunkle Gefäße, weil ich bemerkt habe, dass das Wasser klarer bleibt!

Wenn ich mal kein passenden dunkles Glas habe, wickle ich Alufolie rundherum, dann ist das "Glas" auch dunkel!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2007

ranyia

Hallo, hab mal irgendwo gelesen, dass rote Gläser gut für Stecklinge seien, diese Farbe soll wohl anregend sein
Habs bisher jedoch hauptsächlich beim Samen einweichen benutzt (so große Windlichtgläser) und bei "einfachen" Stecklingen wie Grünlilie und so...
Zumindest negativ ist mir noch nix aufgefallen (finde übrigens auch, dass das Wasser klarer bleibt...)
Liebe Grüße und viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich habe im letzten Jahr zwei ET Stecklinge bewurzelt, den einem in einem durchsichtigen Gefäß den anderen in einem dunklen.
Der im dunklen Gefäß hatte viel mehr Wurzeln, diese kamen auch viel früher als die anderen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
* ich glaube, das hängt auch irgendwie mit den Algen (Ablagerungen) an den hellen Gläsern zusammen. Ich bevorzuge auch dunkle Gläser, die sehen durch das Grün, das sich da bildet nicht so eklig aus - bzw. bildet sich nicht so schnell dieser Belag.
Lg Ruth

** Soweit mir auch bekannt ist (ob es stimmt?) soll man das Wasser auch nicht komplett wechseln, sondern immer nur nachgießen, was verbraucht ist. Möglich, daß da gewisse Wachstumshormone sich mit der Zeit durch die Pflanzen im Wasser bilden und da müßten die ja jedesmal mit der Produktion von vorne anfangen.

* und ** = reine Theorie / bin kein Wissenschaftler
Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Das stimmt, man soll das Wasser nicht wechseln sondern nur nachgießen. So wurde es mir jedenfalls immer wieder gesagt. Ich nehme auch nur helle Gläser und bis jetzt funktioniert das.

LG Michaela
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

also danke erstmal für eure antworten!
es scheint also nicht soooo einen gravierenden unterschied zu machen ob ich helle oder dunkele gläser benutze....
aber ich werde es glaube ich mal mit nem dunkelen topf versuchen und dann werde ich ja sehen obs wirklich schneller geht...
das trübe in hellen gläsern ist algenbildung soweit ich das weiß.
ich habe auch immer nur wasser dazugekippt,denn mir wurde auch immer gesagt dass ich nur wasser dazukippen soll....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.