Bewerbung als Floristin - Ausbildung

 
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Halloechen ihr

Ich koennte mal eure Hilfe gebrauchen.
Schreibe grade an einer Bewerbung fuer eine Ausbildungsstelle als Floristin.

Anschreiben und so ist soweit kein Problem bis auf:
Wie formuliere ich, dass ich liebend gerne gärtner, Sträuße binde, Gestecke mache und dekoriere. Viel Erfahrung im Umgang mit Pflanzen habe. Und sollte ich Fotos von bisherigen Werken machen und dazu legen?

Sind hier vielleicht sogar Floristen die ausbilden und mir sagen koennten, was sie gerne in Bewerbungen lesen?

Mag halt nicht zu dick auftragen oder bloed rueberkommen aber ich moechte doch so gern Floristin werden. Hach, manchmal sind Bewerbungen echt fies.



Hilfeee
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 02 / 2012

plumia

Hallo Schelmish,

ich bin seit 2001 Floristin und es gibt keinen schöneren Beruf. Toll das du dich auch für einen so schönen, kreativen Beruf entschieden hast.

Wir bekommen in meiner Firma viele Bewerbungen, die unterschiedlicher nicht sein können
Fotos würde ich nicht dazu geben, dass finde ich persönlich zu übertieben. Ich würde dir empfehlen schon reinzuschreiben das du gerne mit Blumen arbeitest und viel erfahrung mit Pflanzenpflege hast.

Vielleicht gibst du die Bewerbung direkt in dem Betrieb ab wo du arbeiten willst, dann kannst du im Gespräch erzählen das du gerne Sträuße bindest usw.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und drücke dir die Daumen das du eine Stelle in deinem und meinem Traumberuf findest

lg plumia
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Super, vielen Dank!
Dann lass ich das mit den Fotos sein, war mir auch ned sicher ob das wirklich eine gute Idee ist.
Dann werd ich mal die Tage da vorbeischneien und hoffentlich gut aussehen und eine gute Bewerbung abliefern. Hoffentlich wirds was
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

ich habe zwar keine ahnung, wie die ausbildung zum floristen abläuft. allerdings bin/war ioch selbst auch ausbilder.

wenn sich jemand in "meinem blumenladen" (bin kein florist, daher in anführungsstrichen) persönlich vorstellen würde, also, ich fänd es superklasse, wenn derjenige/diejenige vielleicht doch schon den einen oder anderen namen der blumen, die da grad rumstehen, auch nennen könnte. lateinische namen müssen da sicherlich nicht sein, aber dass ein gummibaum von einer anthurie oder einer tulpe zu unterscheiden sind, soweit sollten die kenntnisse mindestens reichen.

und nie vergessen, ein lächeln kann wunder bewirken, auch in einer vorstellung für einen ausbildungsplatz. der florist ist sicherlich auch dafür dankbar, schliesslich soll sein lehrling seinen kunden auch freude bereiten.

also, trau dich.

kdb
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 02 / 2012

plumia

Hello Schelmish,

wollt mal nachfragen wie es mit deiner Lehrstellensuche aussieht, hast du schon Vorstellungsgespräche oder sogar eine Lehrstelle gefunden??

glg plumia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.