Hallo,
seit einiger Zeit bin ich dabei, eine Bestimmungshilfe für Keimpflanzen und Jungpflanzen zu erstellen. Für mich allein ist diese Aufgabe eine Nummer zu groß, ich müsste das sonst mehrere Jahre lang als Hauptberuf machen. Ich stelle das deshalb hier ins Forum, damit andere sich entsprechend daran beteiligen können.
http://www.pachizefalos.de/Green24-Keimpflanzen.html
Ich habe auch schon die Bilder von Muzi und Knupsel in die Tabelle aufgenommen und hoffe dass weitere massenhaft folgen werden. Muzi und Knupsel herzlichen Dank, bei dem Bild mit dem Gartenhibiscus und den anderen beiden Pflanzen hatte ich Probleme, die in mien Tabelle zu packen, sorry Knupsel
Die Tabellen müssen dann wohl nach und nach erweitert und verfeinert werden. "Dat wat sich usswiese" (Kasselaner Platt)
Ich hatte wegen dieser Angelegenheit auch schon eine Anfrage gestellt im Forum Stammtisch.
forum/ftopic10628.html
Ich habe mir aber jetzt gedacht, dass die Sache eigentlich hier in dieses Forum gehört, und weil die Tabelle inzwischen um einiges umfangreicher geworden ist und auch schon besser untergliedert, stelle ich das hier noch einmal zur Diskussion.
Über jegliche Anregung und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
(Das will wohl mal eine Birke werden, wenn ich sie denn ließe...)
Friedliche Grüße Rainald
seit einiger Zeit bin ich dabei, eine Bestimmungshilfe für Keimpflanzen und Jungpflanzen zu erstellen. Für mich allein ist diese Aufgabe eine Nummer zu groß, ich müsste das sonst mehrere Jahre lang als Hauptberuf machen. Ich stelle das deshalb hier ins Forum, damit andere sich entsprechend daran beteiligen können.
http://www.pachizefalos.de/Green24-Keimpflanzen.html
Ich habe auch schon die Bilder von Muzi und Knupsel in die Tabelle aufgenommen und hoffe dass weitere massenhaft folgen werden. Muzi und Knupsel herzlichen Dank, bei dem Bild mit dem Gartenhibiscus und den anderen beiden Pflanzen hatte ich Probleme, die in mien Tabelle zu packen, sorry Knupsel
Die Tabellen müssen dann wohl nach und nach erweitert und verfeinert werden. "Dat wat sich usswiese" (Kasselaner Platt)
Ich hatte wegen dieser Angelegenheit auch schon eine Anfrage gestellt im Forum Stammtisch.
forum/ftopic10628.html
Ich habe mir aber jetzt gedacht, dass die Sache eigentlich hier in dieses Forum gehört, und weil die Tabelle inzwischen um einiges umfangreicher geworden ist und auch schon besser untergliedert, stelle ich das hier noch einmal zur Diskussion.
Über jegliche Anregung und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
(Das will wohl mal eine Birke werden, wenn ich sie denn ließe...)
Friedliche Grüße Rainald