Bestimmungshilfe Sukkulente

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2013

Jade2013

Hallo liebe Foris,

ich habe mir eine neue Sukkulente zugelegt und bräuchte bitte eure Hilfe bei der Bestimmung.
Das Foto ist nicht verfälscht oder so, die Kleine hatte wirklich solche Farben als ich sie gekauft habe.
Mittlerweile sind 3 Wochen vergangen und das kräftige "Pinkrot" hat sie jetzt kaum noch.
Sie wächst kräftig, sie fühlt sich auch richtig fest an, aber die Farbe wandelt sich in Türkis-Grün um.

Also mir gefällt sie auch so, aber mich hätte halt interessiert, ob das normal ist?
Vielleicht sind nur die ganz jungen Pflanzen davon so rot gefärbt?
Oder es liegt am Substrat?

Alle meine Sukkulenten stehen in "ausgedienter Schneckenerde", das heißt - ich halte afrikanische Riesenschnecken in einem Terrarium auf einem Substratgemisch aus ca:
3/4 Kokoshumus
Teil Pinienerde
Teil Gartenkalk (mind. 75% CaCO3)
Teil altes Buchenlaub
Teil Maulwurfserde

Alle 3 Monate nehme ich ein Drittel der Erde heraus und ersetze es mit Neuem.
Diese gebrauchte Erde verwende ich für Pflanzen und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Das alles aber nur zur kurzen Info, wegen dem Farbverlust.

Die größten einzelnen Blättchen einer Rosette, sind ungefähr einen Zentimeter groß.
Vielen Dank fürs anschauen schon mal und über die evtl Bestimmung.

[img::]http://up.picr.de/15420196lq.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Hallo Jade,
danke für die Riesenschnecke! Ist mir ganz neu
Deine Sukku könnte nicht etwa Lichtmangel oder zuviel Sonne haben? Das ist doch einer der häufigsten Gründe für Verfärbungen im Bereich grün/rot. Wo steht sie jetzt bei dir und wo stand sie vorher?

LG, Lilli
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

...oder ein Sedum wie z. B. S.spathulifolium?

Dann würde die Pflanze aber nach draußen gehören und verliert jetzt die rote Färbung wegen fehlendem
Sonnenlicht...
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Jade.
Welche Pflanze du genau hast kann ich dir so zwar auch nicht sagen aber zu der Färbung hatte ich kürzlich eine Frage und bekam folgende aufschlussreiche Antwort.
Guck und lies mal hier.
forum/viewtopic.php?t=96125&highlight=
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2013

Jade2013

Meine Güte .... ich glaube von den Bildern her ist es wirklich eine Sedum spathulifolium 'purpureum'.
Vielen Dank an alle, besonders an Kaa.
Sie gehört nach draussen und ich habe sie auf die Fensterbank ....
Es wäre natürlich auch hilfreich gewesen, wenn die Verkäuferin mir das gesagt hätte, denn ich habe ein paar für Innen und ein paar für Draussen gekauft. Diese hier stand halt auf dem Tisch für den Innenbereich.
Naja, ab morgen darf sie dann raus!

Mit der Schneckenerde ist es ähnlich wie mit Aquariumswasser, das soll ja auch gut für Pflanzen sein.
Allerdings kommt man normalerweise eher an an das Wasser ..

Vielleicht ist es ja auch Zufall, aber seid ich meine Stapelie in solcher Erde habe, hat sie größere und mehr Blüten als zuvor.

Vielen lieben Dank, ich bin jetzt echt froh dass ihr mir so schnell geholfen habt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.