Bestimmungshilfe Kaktus erbeten Echinopsis Hybride

 
Avatar
Herkunft: Seligenstadt
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

anemone

Hallo liebe Forumler,

kann mir bitte jemand sagen, wie sich dieser schöne duftende Kaktus nennt?

Viele Grüße, Annett
IMG_8405.jpg
IMG_8405.jpg (59.11 KB)
IMG_8405.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, das ist ein Echinopsis ereysii. Der möchte über Winter kühl stehen und nicht gegossen werden!
Avatar
Herkunft: Seligenstadt
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

anemone

Vielen Dank, Lorraine! Das ging ja wieder sehr schnell! Dieses Forum ist echt Spitze!!!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ein Echinopsis ist auf jeden Fall, aber ich möchte stark bezweifeln, dass es ein echter Echinopsis eyriesii ist. Einserseits blüht der echte reinweiß und andererseits sind so viele Hybriden im Umlauf, dass es eine wahrscheinlich unbenamte Hybride ist. Und/aber eine sehr schöne!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

OK, damit kann ich auch leben. Ich habe selbst einen und die Blüten sind immer wieder schön!
Avatar
Herkunft: Seligenstadt
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

anemone

Die gezeigte Pflanze gehörte meinem Chef, sie stand in seinem Büro. Leider ist sie ihm kaputt gegangen, vermutlich wurde es im Überwinterungsquartier zu kalt. Er trauert ihr immer noch nach und wir wollten zu Weihnachten für eine neue Pflanze zusammenlegen. Nun muss ich nur noch schauen, wo ich eine schon größere Pflanze für ihn bekomme. Vielleicht fällt jemandem hier spontan eine Bezugsquelle ein.

Ich selbst habe zu Hause auch eine ähnliche, die allerdings noch kleiner ist. Letztes Jahr hat sie nicht geblüht, vermutlich war es in meinem Keller doch zu warm. Ich wusste bis heute nicht, wie sich die hübsche nennt. Dank Euch hab ich wieder was dazugelernt!

Gruß, Annett
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Annett,

diese Hybriden sind weit verbreitet. Die könntest bei Ebay nach "bauernkaktus" suchen, da kommt schon recht viel, oder nach Echinopsis, da kommen dann alle möglichen Farben.

Amsonsten die Händler, z.B. Kakteen Haage, Uhlig Kakteen, Kakteen Schwarz, Kakteen Schmidt. Ich denke, da kannst du wegen größerer Exemplare anfragen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Anemone, wenn die ab April sehr hell, warm und sonnig stehen (am besten in einem Gewächshaus), wachsen die unheimlich flott und blühen auch schnell. Frost vertragen die nicht. Ich habe auch mal welche über Winter verloren, weil ich die Temperatur in der Garage überschätzt hatte.

@ matucana, einen weißen hatte ich auch damals verloren, das war dann wohl der "echte" E. ereysii.
Der hatte im Verhältnis zu dieser hier gezeigten Hybride recht kleine Stacheln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.