Bestimmung von Gartenpflanzen

 
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo,

ich habe vor kurzem ein paar Gartenpflanzen geschenkt bekommen, die ich nicht kenne. Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?
1: Glockenblume?

[attachment=4]gartenpflanzen_P1060773.jpg[/attachment]

2: In der Mitte des Bildes ist ein junges Frauenmantel-Blatt (den kenne ich )

[attachment=3]gartenpflanzen_P1060774.jpg[/attachment]

3: Das da rechts wird wohl ein junger Trieb einer Aster sein, mich interessieren die Blätter in der Mitte. Die Pflanze treibt gerade frisch aus und ist jetzt max. 5 cm hoch.

[attachment=2]gartenpflanzen_P1060775.jpg[/attachment]

4: Links unten ist ein wildes Vergissmeinnicht zu sehen.

[attachment=1]gartenpflanzen_P1060777.jpg[/attachment]

5: Diese Pflanzen (sorry, unscharf! Ich hoffe man erkennt trotzdem was) haben eine dicke und kräftige Wurzel, ähnlich einer Karotte aber dicker.

[attachment=0]gartenpflanzen_P1060778.jpg[/attachment]

Falls ihr bessere Bilder braucht, liefere ich die gerne nach.
Vielen lieben Dank!
gartenpflanzen_P1060773.jpg
gartenpflanzen_P1060773.jpg (186.06 KB)
gartenpflanzen_P1060773.jpg
gartenpflanzen_P1060774.jpg
gartenpflanzen_P1060774.jpg (192.34 KB)
gartenpflanzen_P1060774.jpg
gartenpflanzen_P1060775.jpg
gartenpflanzen_P1060775.jpg (187.59 KB)
gartenpflanzen_P1060775.jpg
gartenpflanzen_P1060777.jpg
gartenpflanzen_P1060777.jpg (210.31 KB)
gartenpflanzen_P1060777.jpg
gartenpflanzen_P1060778.jpg
gartenpflanzen_P1060778.jpg (210.15 KB)
gartenpflanzen_P1060778.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, 1 ist eine Glockenblume.
2 sollte ein Sonnenhut sein und 5 schaut nach Papaver orientale aus.
3 ist eine Astilbe und 4 eine Waldsteinia oder ein Geum.
Und die Aster könnte eine Goldrute sein.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Danke Daylily!
Sonnenhut, juhu!
Bei 5 ist der Papaver orientale im Hintergrund, was mich aber interessiert ist das unscharfe im Vordergrund
Goldrute fänd ich schade, mal sehen was es wird.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Könnte es eine Kermesbeere sein?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Das könnte durchaus sein! Oh, da muss ich sie aber aus diesem Topf befreien, in den ich sie gesetzt habe, denn dafür wird sie zu groß...

Danke!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

3 ist eine Astilbe und 4 zeigt entweder ein Geum oder eine Waldsteinie.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bei der Pflanze an der Spiere würde ich sagen, dass das eine Bertramsgarbe ist. Auf jeden Fall keine Aster, da diese glatte Blattränder haben, und nicht gesägte, wie hier.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Bertramsgarbe wär auch interessant, das hab ich zuvor noch nie gehört!
Danke euch allen für die tolle und schnelle Bestimmung, ich werde Blütenfotos hochladen sobald die Pflänzchen blühen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.