Beste Methode Samen zum Keimen zu bringen...

 
Avatar
Herkunft: Kuuuuuhkaff
Beiträge: 70
Dabei seit: 10 / 2006

shorty

Halli Hallo,
ich habe im I-net danach gesucht, wie man am besten Samen zum Keimen bringt und da habe ich festgestellt, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt z.B.:

Samen anrauen und in ein mit Wasser gefülltes Glas, so lange bis sie keimen und dann in Anzuchterde stecken.....

Samen in feuchte Tücher legen und warten später in Anzuchterde oder ähnliches....

Samen in Blumentopf mit Anzuchterde, Erde anfeuchten Folie darüber und ab und zu lüften.....

...liegt es einfach an der Sorte oder könnt ihr mir eine andere Methode vorschlagen, die eine hohe Keimwarscheinlichkeit hat.

Danke für jeden Beitrag!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider kann man das nicht so einfach sagen, weil jeder Samen evtl was anderes braucht. Es gibt welche, die muss man kurz abbrühen, einige müssen durchs Feuer, einer braucht Säure

Klick mal durch die Keimzeiten, da stehen die "Foltermethoden"
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich bin zwar nur ein Hobbygärtner aber ich kann die Samen innerhalb 3-4 Stunden zum Keimen kriegen.
Man braucht1 Schale, Reinigungspads, Folie, Gummibänder und natürlich Samen.
Ich verteile die Reigungspads in der Schale und lege die Samen auf die Pads.
Nun mache ich die Pads nass, bis sie voll mit Wasser sind. Dann muss man mit den Gummibändern eine durchsichtige Folie drüberziehen.
! ! ! Man muss die Schale mindestens einmal am Tag lüften ! ! !

Die ersten Samen gehen schon innerhalb 3-4 Stunden auf. 2/3 der Samen keimen bereits innerhalb der ersten 2 Tage.
Oft steht, dass die Samen 2-4 Wochen brauchen um zu keimen. Doch man kann den Vorgang ein bisschen beschleunigen =)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Hobbygärtner1 2 3

wäre ja mal interessant zu wissen, mit welchem samen, du das geschaft hast

ganz ehrlich, ich halt das für ein gerücht, es sei denn du meinst kressesamen, da glaub ich das gerne
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Hobbygärtner1 2 3 ,
interessante Theorie...
aber so ganz glaub ich das mit deiner Zeitangabe nicht....denn3-4 Stunden ist schon sehr kurz...
das mit den Wattepads kannte ich auch...

auch Küchenrolle ist für so einige geeignet...
ich hab meine Plumi-Samen darin vorgekeimt.. das ganze dann feucht..nicht triefend nass in einen Plastikbeutel und verschlossen...das ganze dann warm und hell platzieren...
ich war dann so clever und habs damit es so passte..mit ner Wäscheklammer an meinen anderen Aussaatgefäßen befestigt..
so war es dann hell und warm genug... ein Beutel hing sogar an einem Blatt meiner Yuccapalme...
dann nach so 3-7 Tagen hat sich dann was getan.. Wurzel war zu sehen..
dann hab ich sie in Kokohum eingepflanzt..
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Ich kann als Tip für hartschalige Samen, dass es immer gut ist sie anzuritzen und in Wasser zu legen bis sie wirklich aufquellen und mindest doppelt so groß sind vorher, wenn es beim ersten mal anritzen nicht klappt immer wieder versuchen bis sie aufquellen. Hat bei mir immer geklappt. So hat man meist auch eine schnellere Keimzeit, da die Samen ja bereits mir Wasser vollgesogen sind. das mit den Pads halte ich für unwahrscheinlich, gerade bei harten Samen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.