Besondere Schneeglöckchen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2019

jovibarba

Es ist ja noch Schneeglöckchenzeit, und nach dem ich diese Seite entdeckt hatte, habe ich ich mir vorgenommen diese schönen Gartenpflanzen hier einmal zu zeigen. Es gibt von diesen Schönheiten mittlerweile 2000 Sorten. Bilderupload hat nicht funktioniert, also setze ich einen Link zu Ein Paar schönen Schneeglöckchen Sorten:
https://staudengaertnerei-eidm…kchen.html
Jedes Jahr gehe zur Staudengärtnerei Eidmann und kaufe dort ein paar nette Sorten ein.
Mit eienem andereren Browser geht doch was. Immer konnte ich ein Bild hochladen.
[attachment=0]Blonde inge.jpg[/attachment]
Blonde inge.jpg
Blonde inge.jpg (58.13 KB)
Blonde inge.jpg
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

In unserem Garten wimmelt es von "normalen" Schneeglöckchen und Märzbechern. Aber es ist immerhin ein Busch gefüllte dabei - vielleicht weiß jemand zufällig wie die heißen?

[attachment=0]Schneegl.jpg[/attachment]
Schneegl.jpg
Schneegl.jpg (90.03 KB)
Schneegl.jpg
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Galanthus nivalis Flore Pleno?

Ich bin echt baff, was bestimmte Schneeglöckchen für Preise haben können
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Ja da schlackern einem die Ohren...

Ich liebe Schneeglöckchen und überlege auch mir ein paar besondere zuzulegen...

Flore Pleno halte ich auch für wahrscheinlich... Aber es gibt sehr viele gefüllte Sorten die ich nicht unterscheiden kannn.
Wenns was ganz besonderes wäre, wüsstest du es wahrscheinlich aber☺
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Vielen Dank, dann heißt es jetzt so - ob ich mir das aber merken kann....

Wahrscheinlich ist es nichts Besonderes. Meine Mutter hat da bei Bekannten mal ein paar Zwiebeln getauscht. Allerdings ist meine Mutter schon vor 14 Jahren verstorben, die Schneeglöckchen blühen aber fleißig weiter. 
Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie sich vermehren oder der Busch schon immer so groß war.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Dieses Jahr leider schon vorbei, aber wer sich für Schneeglöckchen interessiert, sollte mal in Dormagen zu den Schneeglöckchentagen fahren. Die fanden bisher immer am Niederrhein in Nettetal statt, sind aber seit diesem Jahr ins Kloster Knechtsteden umgezogen.

http://www.schneegloeckchentage-knechtsteden.de/

Sehr interessant, zumal viele niederländische und belgische Händler dort sind sowie die Staudengärtnerei Peters aus Uetersen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.