Beetgestaltung

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

Troll77

Hallo Leute,

erstmal ein nette hallo. Ich bin neu hier und habe schon viel aus euerem Forum gefunden und nun hab ich doch mal eine Frage.

ich moechte gerne um meine Terrasse ein kleines Beet (ca. 50cm breit und 300cm lang) anlegen. Jetzt ist meine Frage, was kann ich am besten fuer Pflanzen nehmen? Das Beet hat eine Sued - ausrichtung.

Gruss Troll
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, so ein Beet hab ich mir auch um die Terrasse herum angelegt. Darin sind Lilien, Rosen, Löwenmäulchen, Schwertlilien, ein Teich mit Steingartenpflanzen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kommt ja auch drauf an, was Du möchtest. Z.B. Sichtschutz? oder eher niedrig?
Ganz bunt? oder In nur einer oder 2 Farben?
Wenn ja, welche Farben?
Jedes Jahr neu, oder lieber Stauden?

Und so weiter....
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

Troll77

ich hatte gerne was Buntes. Soll nicht als Sichtschutz gelten. Sondern einfach was den Garten aufpept...

Nach diesem neuen Beet habe ich eine grosse Rasenflaeche und dann kommt ein breiter geschwunger Streifen mit Rindenmulch und vielen Straeuchern.

Ich kann ja heute abend mal ein Bild von der Ausgangslage reinsetzen... Ich will damit meine Frau ueberraschen. Sie ist mom mit meinen Sohn (3 Wochen alt) in der Klinik.

Gruss
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

Troll77

so jetzt kommen die versprochenen Bilder. Ich hoffe ihr könnt mir sehr viele Ideen liefern.

Das neue Beet soll vor die Terasse kommen. Also auf Bild 2 ist es bisschen zu erkennen.. und zwar parallel zur terrase und im anschluss von der einfassung bei dem der Baum steht
DSCF0266.JPG
DSCF0266.JPG (55.82 KB)
DSCF0266.JPG
DSCF0265.JPG
DSCF0265.JPG (53.84 KB)
DSCF0265.JPG
DSCF0264.JPG
DSCF0264.JPG (52.45 KB)
DSCF0264.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Zunächst mal Herzlichen Glückwunsch zu eurem Baby. Dann: tolles Haus und als Idee hab ich ne Menge, aber eben keine Ahnung, was du dir so in etwa vorstellst Wie meine Vorposter schon schrieben: bunt oder eher zweifarbig, einjährig oder mehrjährig usw ??

LG Jana
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ok, also vom baum aus immer an der steinreihe vor der terasse entlang bis ganz nach rechts, richtig???

also südlage ist natürlich für vieles optimal!!!
wenns wirklich total bunt werden soll, damm empfehl ich dir einen stauden/sommerblumenmix, dann blüht es dort immer!

ein reines sommerblumenbeet kannst du hier auf diesem beispeil sehen!
DSCF0124.JPG
DSCF0124.JPG (1.24 MB)
DSCF0124.JPG
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

Troll77

@Jana.

erstmal vielen Dank für die Glückwünsche...

ich dachte an einen bunten Blumenmix der jedes Jahr aufs neue blüht. vielleicht kann man bisschen was mit Wasser und Licht machen? Ich will halt ne schöne Atmosphäre auf der Terrasse erzielen

@belascoh

ja so soll das neue Beet verlaufen... i

ich hoffe jetzt auf viele Ideen und vorschläge
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also als abschluss zum rasen empfehl ich dir unbedingt einen vernünftige rasenkantenlösung, am besten mit einer reihe schmaler flacher steine, so dass du dadrauf mit dem rad des mähers entlangfahren kannst, alles andere macht viel zu viel arbeit!
ob du so eine kleine buchshecke anlegen möchtest, wie auf dem foto ist geschmackssache und erfoordert natürlich auch ein wenig arbeit beim formschnitt, aber an und für sich ist buchsbaum recht pfelegeleicht!

als erstes im jahr kommt das frühjahr, also sollte dein beet viel blumenzwiebeln enthalten! das laub zieht ja rechtzeitig wieder ein, bevor die sommerblumen raus können oder kurz danach!
also von schneeglöckchen und winterling, krokus, traubenhyazinthen, blaustern, lerchensporn und zwiebeliris kann man gar nicht genug haben!
ein paar gruppen mit narzissen und tulpen und schon hast du im frühjahr ein buntes beet!
frühjahrsstauden, wie primeln, lungenkraut und nicht vergessen unser aller lieblingsblumen die akeleien ergänzen das ganze bestens!
im frühsommer mai/juni ist die zeit der grossen iris, wobei es davon auch etwas kleinere gibt, falls euch bis zu 1m hohe blütenstengel zu hoch sein sollten!
türkischer mohn ist zu dieser zeit auch ein wahnsinnshingucker!
im anschluss daran folgen die taglilien und die sommerblumen, wie tagetes, salbei, löwenmaul usw. usw. ganz nach euren vorlieben!
für den spätsommer kann ich euch die kleinerbleibenden sorten von sonnenhüten, astern und chrysanthemen anbieten, auch ganz nach geschmack!
und wenns dann auch im winter noch blühen soll, dann müssen noch christrosen mit ins beet!

die kahle wand von der garage würd ich beranken lassen mit trompetenwein, clematis und winterjasmin! der trompetenwein wird sich schnell ganz oben austoben, während clematis und winterjasmin auch den unteren bereich berabken würden!
falls es nicht eure garage ist, den nachbarn mal ganz lieb fragen, ob ihr dort rankhilfen anbringen dürft!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ohje dahlien, montbretien und lilien hab ich ja ganz vergessen und noch soooo vieles andere!

und die beiden säulen würd ich ebenfalls beranken lassen! blauregen oder ebenfalls trompetenwein!

ein teich in praller südlage ohne schatten ist nicht so gut, der müsste dann schon recht gross sein!!! zu klein, bedeutet er überhitzt sich recht schnell, es wuchern die algen und meist fängt es auch an zu müffeln! von mückenlarven will ich mal gar nich erst anfangen!
aber zwischen rasen und buschreihe, so dass die büsche den ein wenig beschatten, da wäre der geeignete standort für einen teich! und immer dran denken, je grösser ein teich, desto einfacher und schöner!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

aber so ein teich ist dann ja eh erst was für später, wenn die kids ne gewisse grösse erreicht haben, oder das seepferdchen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.