beeteinfassung

 
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

beeteinfassung

 · 
Gepostet: 06.08.2006 - 13:46 Uhr  ·  #1
hallo
hab mal wieder eine abgefahrene idee, möchte ein beet mit einem flechtzaun aus weide umranden,die frage ist nur, wo bekommen ich weidenzweige her,einfach in die natur und abschneiden geht ja nicht,hab auch schon im netz(ebay usw.) gesucht nix gefunden
kann jemand helfen
lg rose
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 06.08.2006 - 16:11 Uhr  ·  #2
Hallo rose!

Frag doch mal bei einem Garten-Landschaftsgärtner oder beim Grünflächenamt. Die haben vielleicht Bäume in ihrem Gebiet, die sie immer beschneiden müssen

Versuchen kann man es ja...

LG
Mel
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 00:02 Uhr  ·  #3
hallo melsk
jaaaa stimmt , werde mal bei der stadt anfragen, die haben kopfweiden im park am see stehen
lg rose
cat
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 10:30 Uhr  ·  #4
hallo rose,
hab mal gegoogelt

http://www.freitag-weidenart.com/index.html auf der seite findest du auch detailangaben unter " ingenieurbiologie "

vielleicht sind die ja in deiner gegend ansonsten gibt's da sicher deutschlandweit ensprechende ansprechpartner.......

und hier noch weitere infos

http://www.upstreamvistula.org/Characteristics/Willows_D.htm
http://www.derkleinegarten.de/startseite_garten_2.htm

und dass man auch was anderes als weiden nehmen kann.......
http://www.altmuehltal.de/eich…garten.htm

http://www.nua.nrw.de/oeffentl…_15-26.pdf

so jetzt erst mal genug lese-/infostoff

wir überlegen auch, an einer grundstücksseite so nen "lebenden" zaun zu machen und haben sogar in der nachbarschaft schon ein schönes beispiel, an dem wir sehen wie sich der flechtzaun entwickelt

lg cat
[/code]
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 14:38 Uhr  ·  #5
wooooooowwwwwwwww danke
ja so ein flechtzaun hat was, und bei frischer weide kannst davon ausgehen das er grün wird, sieht super aus
lg rose
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr, NRW
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 15:07 Uhr  ·  #6
Hi Rose!

Ich weiß ja nicht genau, wo Du wohnt aber wenn Du aus der Nähe von Mülheim, Essen, Oberhausen usw. kommst kannst Du gerne mal bei mir vorbeikommen und wir schneiden Zweige von unseren Weiden ab.

Gruß...jenny
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 17:35 Uhr  ·  #7
ich hab das immer relativ kostengünstig mit folie überzogenen brettern gemacht.. hab aber mittlerweile kein beet mehr, mein schöner garten musste weichen da dieser kleine garten richtig ins geld ging..
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 08.08.2006 - 15:56 Uhr  ·  #8
hallo jenny
leider wohne ich zuweit weg (bad schwartau,schleswig-holstein)sonst würde ich dein angebot gerne in anspruch nehmen

hallo dezibl
einfache bretter hätte nicht den reiz den ich suche mag aussergewöhnliche dinge,kannst ja mal in meine bildergallerie schauen,dann weisst du was ich meine
jaaaaaaaaa so ein garten kann teuer werden, aber ich liebe meine grüne oase
lg rose
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr, NRW
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 08.08.2006 - 17:06 Uhr  ·  #9
Das ist wirklich ein bißchen weit. Und schicken würde wahrscheinlich viel zu teuer. Du kannst Dich ja mal informieren was das kosten würde wenn ich Dir das in deiner Wunschlänge schicke und wenn das nicht zu teuer ist kannste dich ja mal melden. Weil bei uns auf dem Feld wachsen ziemlich viele Weiden.

Gruß...jenny
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 11.08.2006 - 16:26 Uhr  ·  #10
hallo jenny
ist ja wirklich nett, das angebot,aber die weidenzweige müssen wohl mit einer spedition versendet werden und das ist leider zuteuer
aber ich gebe nicht auf,werde schon eine möglichkeit finden an die zweige zukommen hab schon bei der stadt angefragt, die schneiden einmal im jahr ihre weiden,mal sehen was draus wird
lg rose
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr, NRW
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 15:14 Uhr  ·  #11
Stimmt, mit der Spedi wird das zu teuer.
Aber jetzt mal ganz leise geflüstert, nicht, daß das jemand von der Satdt hört.
Wenn Du des Nachtes mal losziehst und da ein bißchen was abschneidest wird das wohl nicht so auffallen. Halt mal die Weiden in der Umgebung checken, vielleicht gibts welche, die ein bißchen abseits stehen, wo Dich so schnell keiner sieht und dann schneidest Du was ab. Du tust den pflanzen ja weiter nix.

Gruß...jenny
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

Re: beeteinfassung

 · 
Gepostet: 15.08.2006 - 15:51 Uhr  ·  #12
hallo jenny,
ppppssssssssssssstttttttt nich so laut
lg rose
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Gartenplanung & Gartengestaltung

Worum geht es hier?
Planung und Gestaltung, Ideen und Technik, Beispiele, wie wird es gemacht...
Von der Gartenplanung bis zur fertigen Gartengestaltung mit Beispielen, Entstehung und Integration technischer Ideen. Steuerungstechnik, Automatisierung und Gartenroboter, Bewässerungsanlagen und Rasenroboter. Ob Neugestaltung, Umgestaltung, moderne oder historische Gartenanlagen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.