Beerenobst! Wie lange lebt ein Johannisbeerstrauch?

 
Avatar
Herkunft: Würselen
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2008

Himbeere

Ich bin ein großer Beerenobst-Fan und habe in meinem Garten alles Mögliche an Beeren,von Erdbeeren,bis hin zu Himbeeren usw.
Die Ernte ist zufriedenstellend,aber ich frage mich nun,man sagt ja,so ein Beerenstrauch hält nicht ewig.Wie lange lebt denn so ein Johannisbeerenstrauch zb.?
Woran würde amn erkennen,ob sie kaputt sind und muß man sie dann wegschmeißen,oder würde es reichen,ihn zu kürzen?Danke für eure Tipps.

lg,Stefanie
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Himbeere
wlange lebt denn so ein Johannisbeerenstrauch zb.?
Woran würde amn erkennen,ob sie kaputt sind und muß man sie dann wegschmeißen

Die alten, abgetragenen Triebe komplett wegschneiden und junge nachkommen lassen

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
es gab letztens eine Umfrage zu den 10 häufigsten Pflanzen in deutschen Gärten, da war die Rote Johannisbeere dabei, wahrscheinich weil jeder irgendwann eine pflanzt und die dann "ewig" hält. Auch sehr alte Pflanzen erneuern sich nach Rückschnitt indem sie von unten neue Triebe bilden. Alternativ gräbt man einen Trieb einer alten Pflanze im Boden ein so daß nur die Spitzen herausschauen. Dieser wird sich bewurzeln und man kann im nächsten Jahr ein junges neues Pflänzchen ausgraben und verpflanzen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

bei allen Beelenobstalten, so auch von der loten Johannisbeele gibt es auch mehlele Solten. so kann man die Elnte auf einen längelen Zeitlaum ausdehnen. Ich habe z.B. velschiedene Stachelbeelen, und kann somit fast 5 Wochen lang Stachelbeelkuchen machen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Würselen
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2008

Himbeere

Gilt das zurück schneiden für alle Beerensorten?

lg,Stefanie
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Bei den Himbeeren muss man sowieso immer die abgetragenen Ruten wegschneiden.
Johannisbeeren am besten laufend verjüngen - jedes Jahr ein paar alte Äste am Boden wegschneiden, dann tragen sie immer und vergreisen nicht. Ähnlich auch bei Stachelbeeren.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo
Rückschnitt zur Verjüngung bei Johannis- und Stachelbeeren, Josta
Heidelbeeren lieber nicht, Brom- und Himbeeren sind sowieso anders (Erdbeeren auch)
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

danke für den tipp. da werd ich also mal nach der "ernte" einige äste meiner uralten johannisbeere zurückschneiden.

und jeden ast der himbeere, der früchte getragen hat, soll ich auch zurückschneiden? wie weit denn?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von kommissarin
und jeden ast der himbeere, der früchte getragen hat, soll ich auch zurückschneiden? wie weit denn?

siehe cantharellus, 2 Posting's weiter oben,
Avatar
Herkunft: Würselen
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2008

Himbeere

Werden die Früchte dann auch voller und größer,wenn man die Äste zurück schneidet?

lg,Stefanie
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wenn du nie schneidest, kriegen sie mit der Zeit immer weniger und immer kleinere Früchte, die schönsten wachsen an den ganz jungen Trieben. Ach ja, und etwas Dünger gelegentlich schadet natürlich auch nicht!
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich hab im letzten Jahr einen uralten Strauch, der mind. 25 J alt ist und einige Male umgepflanzt wurde, total abgeschnitten. Mitlerweile treibt er von unten wunderbar neu. Mal sehen wie die Ernte ausfällt. Vorher hatte er immer nur noch vereinzelte Beeren.

LG Christa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.