Bayernfeige 'Violetta®' erfroren

 
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt und zwar hab ich vor zwei Wochen (bei herrlichen Sonnenschein) meine 2-jährige Bayernfeige bekommen. Ich habe sie auch gleich ausgepflanzt, denn schließlich soll sie ja bis -20 Grad winterhart sein. Gestern Nacht waren nun -2 Grad bei uns und heute stellte sich das Ausmaß dieser "winterharten Feigensorte" dar, alle Blätter waren dunkel und hingen einfach nur nach unten.
Meine Frage jetzt; ist es normal das bei Frost die Blätter erfrieren und soll ich sie wieder ausbuddeln und erstmal im Kübel weiter halten, falls sie überhaupt noch lebt . Aber wenn ich sie jetzt wieder in einen Kübel pflanze und später wieder raus, dann passiert vielleicht das selbe wieder. Ich meine wenn so eine zweijährige Pflanze nicht mal minus 2 Grad verträgt, wie soll sie dann jemals Minus 20 vertragen können?

Habt ihr Erfahrungen damit?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
mit der Frosthärte ist die Winterhärte der Pflanze an sich gemeint, ab wann irreparable Holzfrostschäden auftreten die zum Absterben führen.
Demgegenüber gibt es Stadien wo einzelne Pflanzenteile frostempfindlich sind, das Paradebeispiel dafür sind die Blütenfrostschäden bei den Obstgehölzen oder Blütensträuchern, wie wir sie letztes Jahr hatten.
Gleiches gilt für einen jungen Austrieb bei Gehölzen oder auch Stauden: wenn da ein Frost drüber geht gibts schon mal Schäden, die aber nur diesen Pflanzenteil (Blatt oder Blüte) betreffen. Vielleicht war die Feige sogar etwas vorgetrieben und damit "Weich", sie wird schon wieder nachtreiben.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Oh danke, na da guck ich mal ob da wieder was kommt.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

Obistar

Ja wann hast du denn deine Feige gesetzt?
Es ist eig normal das die Feige im Winter alle Blätter fallen lässt und treibt im Frühjahr wieder aus!
Aber wenn sie jzt so beleidigt ist würde ich sie nicht viel angreifen sondern einfach mit Erde od Mulch
überdecken und vielleicht noch das Stämmchen mit Jute binden aber so kalt wird es eig eh nicht mehr.

Wenn du deine Feige vor kurzem erst gesetzt hast hatte sie noch keine Zeit ihre Wurzeln in den Boden zu verankern, das heisst der Frost der jzt war ist so 10-15cm in die Erde gegangen und hat alles geschockt was in dieser höhe lag, und bei deiner noch lockeren Erde war das für den Frost nicht schwer.

Du hättest die Feige erst ende Mai setzten dürfen, das war eindeutig zu früh!
Aber probier es mal mit gutem Wurzelbooster wo du beim ersten mal nur die halbe Dosis nimmst
und ab dann so noch 3-4x normal beigibst!!

Es wird sicher ein gutes Monat dauern bis sich da was tun wird wenn sie stark beleidigt wurde, aber wenn du Glück hast, kommen neue Blätter kurz nach der Wurzelbildung
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ja ich hab sie vor ein bis zwei Wochen eingepflanzt. Oh du meinst also, dass die Wurzeln hin sind? Was nehm ich denn da als "Wurzelboost", ich hab einmal dieses Bewurzlungspulver zur Verfügung und Superthrive, kann ich davon was verwenden?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

Obistar

Also die besten mittel für solche Sachen sind von Advanced Natural Power, >root booster< sie sind sehr günstig,
extrem konzentriert
und halten bei mir schon jzt 4 Jahre und verwende sie durchgehend,
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
sowas verwende ich gar nicht, halte ich hier auch nicht für erforderlich, was immer das sein mag.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

Obistar

Ja jzt nicht konkret mein mittel, war ja auch nur einmal Beispiel, aber es ist sicherlich von Vorteil wenn man ihn 2-3x mit solchen Mittel behandeln würde damit der Schaden eben so gering wie möglich bleibt.
Ist hald so wie ein Hustensaft nur hald für Pflanzen und die Feige braucht viele Wurzeln, vor allem hat sie so kurze aber dicke Stammwurzeln die sollten jzt weiter od neu treiben damit auch das Wachstum damit neu angeregt wird!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kratzt mal an der Rinde, vielleicht ist einfach nur der Neuaustrieb hinüber! Superthive kannst du ihr ruhig geben

Die Bayernfeigen können einiges an Frost ab, aber nur, wenn die schon verwurzelt sind, einen passenden Standort (evtl geschützt) haben und evtl eine gewisse Größe. Vielleicht ist deine einfach temperaturgeschockt worden.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

Obistar

Und dieses Superthrive würde ich speziell nicht nehmen da keiner weiss was drinnen ist, nimm etwas 100% natürliches das ist das aller beste und dir kann nicht so viel passieren wenn du mal zu viel davon nehmen solltest!!
Schau mal im web unter rootbooster, gibts sicher paar tolle neue Fläschchen von denen ich selbst noch nichts weiss
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Skahexe,
wie wärs mit einem Vergleich?
ich hab nämlich gerade auch eine Violetta gesetzt (auch 2-jährig d. h. ein 40 cm langer Trieb) und beabsichtige sie ganz konventionell einfach nur so bei mir wachsen zu lassen, sie treibt gerade kleine Blättchen, viel ist also noch nicht dran.
Wenn du Lust hast die von Obistar empfohlenen Mittel einzusetzen, wäre es doch nett, wenn wir im Herbst uns noch mal austauschen würden.
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Unter Rootbooster finde ich nur Haarwuchsmittel und ein Cannabisforum ob das besser ist
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

Obistar

Ja wirklich wahr, voll arg und die Fotos erst diese Tigi Catwalk´´

Also das web ist für solche Dinge sehr ungeeignet und hier besteht sehr hoher nachholbedarf,
aber in jedem grossen Baumarkt, baumaxx od. Hornbach und alle die einen Gartencenter dabei haben die haben alle super auswahl und lass dich einfach dort orientiert beraten!!!LG
Lass dir aber noch so 5 Tage Zeit bis du so ein Mittel einsetzt, lass ihn noch unberührt, ihm tut sicher noch alles weh!!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Skahexe
Ich glaube auch so wie Mel schrieb, die hat nur einen Temperaturschock bekommen. Und St wenn du es hast, kannst du ihr geben. Einfach um das Wurzelwachstum anzuregen. Meinen Pflanzen hats bis jetzt noch nicht geschadet. Und jetzt braucht Sie noch zeit um sich zu erholen. Die treibt schon wieder aus. Und mit einem oder zwei Nachtfrösten ist die bestimmt nicht hinüber.

Über St oder FS findest du unter der Suchfunktion viele berichte.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ok dann lass ich sie erstmal noch in Ruhe. ST geb ich ihr dann wenn´s mal wieder warm ist bei uns, weil es heute schon den ganzen Tag geregnet hat. Wenn ihr das so sagt, denke ich auch das es ein Temperaturschock war, seit sie ausgepflanzt ist, hatte sie´s ja schon warm und jetzt das kalte Wetter und dann auch noch Frost. Naja ich werde sie beobachten und erstmal die Finger von diesem Boostzeugs lassen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.