Baumschaden an Haus?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Meine Frau und ich möchten uns ein Haus kaufen. Leider gibt es an einer Wand einen senkrechten Riss von Dachkante bis unten. Könnte dieser Riss von dem Baum (sh. Bild) stammen?
Wenn ja, kann man in etwa abschätzen wie schlimm der Schaden am Haus ist?

Danke für eure Antworten.

Herzliche Grüße
Christian M.
IMG_9883_klein.jpg
IMG_9883_klein.jpg (50.06 KB)
IMG_9883_klein.jpg
IMG_9873_klein.jpg
IMG_9873_klein.jpg (104.95 KB)
IMG_9873_klein.jpg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Christian!

Ich glaube, dazu solltest Du lieber einen Baugutachter befragen, als ein Pflanzenforum!
Sorry, aber dabei können wir Dir nun wirklich nicht helfen. Das muss sich jemand (von allen Seiten - auch von innen) anschauen, der von baulichen Dingen Ahnung hat!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Indigogirl,
danke für Deine Antwort!
Meine Frage war eher in die Richtung gemeint, ob Wurzeln dieses Baumes ein Problem für Mauerwerk darstellen können. Ich kenn mich bei Bäumen leider überhaupt nicht aus und dachte ich hole mal auch in diesem Forum ein paar Ratschläge ein.

lg
Christian
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ah so!
Dann müsstest Du hier noch auf die Baumexperten warten. Die können Dir da mit Sicherheit mehr zu sagen.
Kommt drauf an, was das genau für ein Baum ist und was der für Wurzeln bildet (Flachwurzler, Tiefwurzler).
... er steht ja schon arg nah am Haus.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist das Haus unterkellert? Ich weiß nämlich von unserem, dass wir nur Streifenfundemante habe (eine Reihe Ziegel) und da kann das mit dem Baum schon gefährlich werden!

Ich würde auch mal zu einem Architekten oder Bausachverständigen gehen und ihm das Foto zeigen. Der Riss bedeutet nichts Gutes
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich bin zwar absolut kein Experte für Bauschäden durch Bäume, aber der Baum sieht aus wie eine Fichte, und die sind Flachwurzler.
In dieser Entfernung vom Haus finde ich einen so großen Baum auf jeden Fall riskant, wenn er z.B bei Sturm umfällt, kann er einiges kaputtmachen. Ich denke auch, dass er an dem Riss schuld sein könnte - aber wirklich Ahnung dazu hab ich nicht, da müßte man unbedingt einen Experten dazu fragen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat
Ist das Haus unterkellert?

Nein. Keller gibt es keinen. Ich dachte mir, dass es sich vielleicht um einen Setzriss handeln könnte, weil eine kleine Verranda am Kopf des Hauses angebaut wurde, aber ich bin leider kein Fachmann auf diesem Gebiet.

Zitat
In dieser Entfernung vom Haus finde ich einen so großen Baum auf jeden Fall riskant, wenn er z.B bei Sturm umfällt, kann er einiges kaputtmachen.

Angeblich steht der Baum schon zig Jahre dort. Insofern ist ein Sturm nicht meine größte Sorge, sondern eher seine Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wenn da kein Keller drunter ist hat der Baum das Haus wahrscheinlich unterwurzelt. Die Wurzelanläufe könnten direkt unter der Mauer ansetzen, bei starkem Wind schaukelt der Baum dann wie ein großer Hebel das Haus hoch. Der Riss war auch schon mal zugeschmiert, daran sieht man, dass das Problem nicht frisch ist.
So ein großer Baum gehört auf keinen Fall so nah an ein Haus. Mit Fundament hat er nur einen halben Wurzelballen und ist damit umsturzgefährdet, ohne Fundament wurzelt er unter das Haus, was dann passiert kann man an jedem unterwurzelten Weg sehen.
Wenn der Baum weg ist hört die Schaukelei natürlich auf, aber in welchem Zustand das Haus ist, ist Sache eines Bausachverständigen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

das würde ich genauso sehen.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2009

QuercusRobur

Da kann ich Hesperis nur zustimmen. Gerdade wenn das Haus keinen Keller hat, ist es für den Baum ein leichtes es zu unterwuzeln. Gesetz dem Falle es soll genau dieses Haus sein wird Ihnen nichts anderes übrig bleiben, als den Baum zu Fällen. Sie könne ja einen neuen pflanzen, genug Platz scheint ja vorhanden zu sein.


LG Quercus
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Der Baum steht doch eindeutig zu nah am Haus, als Flachwurzler ist das Ende der Wurzel schon lange unterm Haus durch und auch Wurzeln werden mit der Zeit dicker, net bloß der Stamm.
Wer mal aufmerksam an Friedhofsmauern oder ähnlichen Einfriedungen lang geht, wo die Bäume zu nahe am Bauwerk stehen, wird auch diese Hebungsrisse sehen

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.