Baumarktbanane oder doch was besonderes?

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Gestern war ich wieder mal in einer der größten Gärtnereien Oberösterreichs. Als ich bei den Exoten vorbei ging, fiel mir diese Musa auf. Sie stand zwischen den "Baumarktbananen" (die alle normal aussahen - dunkelgrün mit rotbraunen Flecken). Da ich noch nie so eine gestreifte Musa gesehen hab, mußte sie natürlich mit zu mir nach Hause und um Euro 2,50 kann man nicht viel falsch machen.
Jetzt meine Frage, ist es eine Baumarktbanane mit irgendwelchen Mangelerscheinungen bzw. Pflegefehler oder doch irgendeine außergewöhnliche Sorte?
Schädlinge oder irgendwas an den Wurzeln (hab sie umgetopft, weil der Topf viel zu klein war) konnte ich auch nicht entdecken.
musa neu speer.jpg
musa neu speer.jpg (380.14 KB)
musa neu speer.jpg
musa neu.jpg
musa neu.jpg (394.17 KB)
musa neu.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich denke (lasse mich aber gerne belehren) es IST eine Baumarktbanane - das Blattkreuz sieht von der Seite schon sehr danach aus. Ebenso die Art und Weise wie das neue Blatt da aus der Mitte hervorgeschoben wird.

Was aber die Färbung angeht - die muss nicht zwangsläufig ein Mangel sein. Es könnte sein, dass sie Musa eine Störung im *edit* Meristem (Tippfehler! grr) hat, womit die Färbung dauerhaft wäre.
Ob die Kindel die dann allerdings auch haben bleibt abzuwarten.

Ich würde sagen - jetzt erstmal mittelmäßig warm (15-20 Grad) und so hell wie möglich kultivieren, dabei unbedingt zuviel Nässe und völlige Trockenheit vermeiden (gießen wenn sie anfängt die Blätter hängen zu lassen).
Sobald sie stärker zu wachsen beginnt weil es wärmer wird in 50:50 Kokohum/Erde oder was anderes schön durchlässiges umtopfen und dann mit einer geeigneten und reichlichen Düngung beginnen so0bald sie eingewurzelt hat. Nach den Eisheiligen raus und dann an die Sonne gewöhnen.
Dann dürfte sich zeigen inwieweit die Färbung bleibt...

Es wäre aber ungewöhmlich, wenn eine neu gekaufte Musa direkt einen Mangel hätte - die anderen Pflanzen der gleichen Charge aber nicht.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Danke für die Antwort. Umgetopft hab ich sie schon - konnte sie unmöglich in dem viel zu kleinen Topf lassen, noch dazu war die Erde schon etwas gammelig (grün und weiss) und patschnass. Hab ihr eine Mischung aus Wurmkompost, Perlite, kleine Lavasteine und Blumenerde gegeben. Hoffe sie nimmt mir das nicht übel, daß sie jetzt im Winter übersiedeln musste.
Aus der selben Charge wie die anderen Baumarktbananen dürfte sie nicht stammen, die Anderen waren billiger und hatten ein anderes Etikett mit Bananen-Fantasie-Namen.
Naja, ich lass mich mal überraschen wie sie sich entwickelt und wenn die Färbung so bleibt ist sie mit Sicherheit was besonderes .
Werde euch am Bananenstammtisch auf den Laufenden halten.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

DAs umtopfen an sich nimmt sie sicher nicht übel - die sind da unkompliziert. Hab ich selber nicht glauben wollen - ist aber tatsächlich so. Du musst nur dran denken, dass die den neuen Topf nicht durchgewurzelt hat und zur Zeit wirklich wenig Wasser braucht.
Meine drei sind zwar bis Anfang November noch gut gewachsen, haben aber mittlerweile trotz Wintergarten das Wachstum so weit verlangsamt (und damit auch den Wasserverbrauch) dass ich die alle sicher seit 2 Wochen nicht wirklich gegossen habe.

Das heißt, dass deine Pflanze gegen Staunässe jetzt noch empfindlicher ist, weil selbst ein bisschen Feuchte im nicht durchgewurzelten Substrat den Wurzeln Probleme machen kann.
Also am besten echt bloß gießen, wenn sie anfängt die Blätter abschlaffen zu lassen, bis sie wieder vernünftig wächst.
Die Kruztage und das trübe Wetter machen den Musas z Zt echt Probleme.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2018

Jamp02

Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es mit deiner Banane aussieht und würde mich über Bilder freuen.

Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Du wirst wohl kaum eine Antwort bekommen, der Thread ist uralt und die Userin nicht mehr aktiv.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.